Wutelefanten, Christfluencer und Politstar Martin Sonneborn

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ihm reicht es. Er hat den Rüssel voll. Und so lässt er endlich die aufgestaute Wut raus. Und wir im sicheren Deutschland haben vollstes Verständnis für diese Reaktion. Daher starten wir aus Solidarität heute mit einem echten indischen Wutelefanten ins Wochenende. Leider wissen wir nicht, wie die Geschichte ausgegangen ist. Allerdings verraten die letzten Bilder nichts Gutes. Daher schnell ein paar "random Videos". Und danach schauen wir beim letzten Elefanten in der SPD vorbei, bei Gerhard Schröder, der kürzlich in der westlichsten Stadt Russlands seinen Geburtstag nachgefeiert hat. Zu Gast auch Lutz van der Horst.

Apropos Personenkult. Es tobt ja gerade der Europa-Wahlkampf, und auffällig rührig ist diesmal die PARTEI, vermutlich weil sie gute Chancen hat, mit zwei Abgeordneten nach Brüssel zu gehen. Aber einer ist in den sozialen Medien besonders omnipräsent: Martin Sonneborn, dessen aktuelles Buch seit vergangenen Donnerstag die Bestsellerliste bei Amazon anführt. Es hat tatsächlich nach langem Ringen das BGB auf den zweiten Platz verwiesen. Und die anrührende Lebensbeichte von Greta Thunberg, "Szenen aus dem Herzen", liegt derzeit nur auf Rang 28. Auch ARTE hat inzwischen den Politstar Sonneborn entdeckt und feiert ihn in einem kurzen Film. Ausführlicher kommt er dagegen in diesem Video zu Wort. Und da sage einer, Satire lohne sich nicht.

Aus diesem Grund nun eine Stunde lang "Flossen Supercut" von ruthe.de. Danach Schlecky Silberstein bei Jan Böhmermann. Und noch eine gute Nachricht: Episode 4 von GoT ist offenbar ein bisschen heller als die letzte Folge. In Bibliotheken sollte man übrigens die Serie lieber nicht schauen.

Auf geht’s zu einer beschwingten Beerdigung, und dann ist es auch schon Zeit für die Leserpost. Empfohlen werden: Spaß mit der Wasserpistole. neuer Modetrend, Hühnerhypnose, Menschenhandel und Sexsklaverei und dumme Diebe.

Zum Schluss unser Schnelldurchlauf: lustige Buchumschläge, Letztwähler, Lach-Yoga Neuss, TV-Pannen, neuer SchinaSchrott, netter Trick, Ente Jerry, Böhmermann über Christfluencer, die Real Life Guys, Hamburg in den 20er Jahren, die "sperm-collecting" Maschine, Top Viral Videos of the Month, japanischer Automat, Floyd Lloyd Rocks!, Dose öffnen. Und den Schlusspunkt setzt "I am the Walrus".