Stimmt so

Neben der Spur

Eine Agentur leistet sich einen Restaurantführer als Spassprojekt. Das macht auch Spass.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Es kann schon einmal wie im Falle einer Schweizer Agentur passieren, dass Spass bei einem Nebenbeiprojekt entsteht. So haben in Zürich ein paar Agenturmitarbeiter ein Blog aufgesetzt, das die Restaurantbesuche in der Region bewertet und auswertet.

Stimmtisch.ch kommt dabei nett unkompliziert daher und bietet einen subjektiven Blick auf die dortige Gastroszene. Jedenfalls so, wie ihn Mitarbeiter einer Firma sehen. Und dass sie dabei eine gewisse Freude an den Tag legen und sogar noch eine nette Statistik dahinterkleben, soll dem ganzen keinen Abbruch tun.

"Das hat natürlich auch immer einen Hintergedanken", könnte man sagen. "Die wollen doch nur für sich werben oder ihren Kunden zeigen, wie ihr Verständnis von Blogs aussieht, die Spass machen." "Ja und", kann man da antworten. "Tut ja nicht weh und drängt sich auch nicht auf."

Aber könnte Schule machen. Wir warten also auf eine Strassenkarte von Bundeswehrsoldaten in Afghanistan, die ihre ganz persönliche Gefahrenbewertung mit Bombenicons... wir warten also auf Agenturen, die die besten Deliveryservices einer Stadt bewerten. Oder die nettesten Copyshops, oder was sich sonst noch im alltäglichen Leben mit einem trifft.

Zu Stimmtisch abschliessend: Es darf ja einfach mal nett sein. Kompliment.