And the Winner is McCain

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.
AC/DC Rock N Roll Train - ASCII music video in Excel

Für den Medienjournalist Stefan Niggemeier ist es die „Mutter aller Wahlwerbespots“. Gemeint ist die halbstündige Werbeshow, mit der Barack Obama die Zuschauer von gleich sieben großen TV-Stationen zur besten Sendezeit kürzlich beglückte. Knapp 1,3 Millionen haben den Film inzwischen bei YouTube gesehen und vor den TV-Geräten sollen 26,42 Millionen den Wahlspot geguckt haben.

Oingo Boingo on the Gong Show

Niggemeier ist jedenfalls vor Begeisterung schier aus dem Häuschen: „Es ist ein Meilenstein in der politischen Wahlwerbung und in seiner genau kalkulierten Mischung aus Krise und Hoffnung, mit all dem Kitsch und Pathos, mit der Inszenierung von Barack Obama als Erzähler statt als Redner und mit der kleinen Dosis Understatement (,I will not be a perfect president’) ein Meisterwerk.“

Dennoch genutzt hat es nichts - wie dieser Blick in die Zukunft zeigt. Eine Stimme hat demnach den Ausschlag gegeben für den alten Fuchs McCain. Und Schuld hat ein gewisser Ernst C, also ich, der nicht zur Wahl erschienen ist. In den USA darf ich mich jetzt wohl erst einmal nicht mehr blicken lassen.

UFO-Video hält Holland in Atem

Ruft in einem YouTube-Video jemand „Sieg heil“, dann kann das zwar die Welt hören und sehen. Doch wir Deutschen werden mit dem Vermerk „Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar.“ ausgesperrt. Dabei geht es, wie man hier lesen kann, um die letzte Fahrt einer Wiener Straßenbahn und um eine kurze Abschiedsrede, die der Fahrer eben mit „Sieg heil!“ beendetet. Er wurde daraufhin sofort entlassen und angezeigt. Ja, knallhart sind die Österreicher, wenn es um rechtsradikale Äußerungen geht.

Baseballschläger

Apropos Nazis: Der Verein „Schüler gegen Antisemitismus, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit“ hat ein Videoprojekt gestartet. Ziel ist es „witzige Videos über Rechtsradikale zu drehen, die deren beschränkten Horizont und deren Intoleranz zeigen“. Die besten Filme werden übrigens honoriert. Das Ganze kann man sich auf der Netzseite Nazis-Auslachen.de anschauen. Dazu ein Filmbeispiel, der sich mit dem neuen deutschen Volkssport Baseball beschäftigt. Besonders groß scheint allerdings die Resonanz auf das Projekt bisher noch nicht zu sein.

Alien abduction

Bevor wir zu den schönen Dingen im Leben kommen, noch ein Interview mit einem Mann, der schon mehrfach von Aliens missbraucht wurde. Dazu passt natürlich bestens der Bericht (samt Video) UFO-Video hält Holland in Atem.

Macintosh Virus Discovered

So, weil heute Halloween ist, folgt jetzt das Video Macintosh Virus Discovered. Hier dagegen kann man sich die angeblich zehn schlechtesten US-Wahlspots anschauen. Völlig durchgeknallt ist Oingo Boingo on the Gong Show – unser Beitrag zur TV-Qualitätsdebatte. Jetzt noch schnell das Masturbating Tarzan Toy. Und zum Schluss der Hit der Woche: „AC/DC Rock N Roll Train - ASCII music video in Excel“.

Masturbating Tarzan Toy