Bild-Tagebuch über Big Brother 3 abgekupfert?

Tagebuchschreiber beim Inoffiziellen Big Brother Forum sind empört

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jeden Tag schreiben unzählige Fans ein Big-Brother-Tagebuch und halten die Fangemeinde über das aktuelle Geschehen aus dem Container auf dem Laufenden. Besonders rege sind die Einträge im Inoffiziellen Big Brother Forum. Auf einmal herrschte dort große Empörung, denn man fand eigene Textpassagen in den Tagebucheintragungen von BILD.online wieder. Ganz Eifrige riefen zum Streik und Verklagen der Bild-Zeitung auf.

Die Tagebuchschreiber des Inoffiziellen Big Brother Forums (IOBBF) haben sich eine nicht ganz einfache Aufgabe vorgenommen. Sie versuchen, das Geschehen aus dem Container rund um die Uhr per Video-Stream zu verfolgen und alle Fans unmittelbar in Form von Tagebucheinträgen zu informieren. Das ist wirklich kein leichtes Unterfangen, denn von der dritten Staffel gibt es keine Übertragungen im Digitalsender Singel-TV (Das Recht auf Dumpfbacken). Stattdessen müssen sich die Dauerseher und Tagebuchschreiber nur mit drei recht wackligen Streams zufrieden geben.

Obwohl die Technik in der laufenden Episode an allen Ecken und Kanten hakt und Endemol immer öfter bestimmte Übertragungen unterbindet, ist die IOBBF-Mannschaft sehr eifrig. Inzwischen haben sich Spezialisten für das Tagesgeschehen und andere für die Nachtschicht herausgebildet. Der Vorteil für die BB-Fans liegt klar auf der Hand, denn über das Tagebuch haben sie immer einen Überblick über das aktuelle Geschehen im Container, während RTL nur eine Tageszusammenfassung des Vortages sendet.

Abgekupfert?

Auch die BILD-Zeitung hat ein BB-Forum, in dem eine Tagebuchspalte eingerichtet ist, doch diese hatte schon während der zweiten Staffel kaum noch Einträge. Wohl aus diesem Grund gibt es nun ein redaktionell aufbereitetes Tagebuch über die dritte Staffel. Und eben bei diesen Einträgen rieb man sich kürzlich die Augen, denn hier fanden sich nach Angaben von IOBBF-Tagebuchschreibern Eintragungen, die ganze Kopien der IOBBF-Mitschriften enthielten. Der IOBBF-User "GuardianAngel" fand heraus, dass sich die Einträge im Bild-Tagebuch und auch im Tagebuch des Bild-Forums mit ihren Beiträgen deckten und stellte sogleich die Frage: "Dürfen die das ohne Quellenangabe?"

Mit dieser ungeheuerlichen Entdeckung löste er eine Welle der Entrüstung aus. Sofort wurde die Frage nach dem Urheberrecht gestellt und laut gerätselt, ob es nicht doch eine nicht bekannte Kooperation zwischen Bild-Online und dem IOBBF gebe. Andere forderten eine juristische Überprüfung dieser Vorgehensweise und "Paulinsche" machte den Vorschlag, doch "mal ein oder zwei Tage auf's Schreiben zu verzichten", um zu sehen, wie die BILD-Tagebuchtexte dann aussähen. "Kleinida" stellte sogar fest, dass nicht nur die Mitschriften kopiert, sondern selbst die persönlichen Kommentare übernommen wurden. Sie ärgerte sich, dass die "Redakteure" dafür sogar noch Geld bekommen würden.

Ein Streik - eine Klage?

Schnell kam die Idee eines Streiks auf. So wollte man vorerst nur Blindeinträge im Tagebuch anlegen und die eigentlichen Texte erst mit einer zeitlichen Verzögerung in das Forum einfließen lassen. Andere wollten weiterschreiben, aber einen Urheberrechtshinweis anhängen. Der User "Petrus" gab zu bedenken: "Das Tagebuch schützt uns vor allzu primitiven Manipulationen durch RTL."

Schließlich informierte der IOBBF-Administrator "boardmaster" Udo Röbel den Chefredakteur von BILD.online und bat um eine Stellungnahme. Selbst ein Anwalt soll zwischenzeitlich kontaktiert worden sein, doch bislang hat Bild noch keine Erklärung abgegeben. Das BB-Tagebuch bei BILD.online jedoch wurde seit dem 14. Februar nicht fortgeführt, was man schon als Reaktion interpretieren kann. Doch die Wogen glätteten sich immer noch nicht, stattdessen kam sogar die Idee auf, ein fiktives Tagebuch zu schreiben, um den BILD-Redakteur auf diese Weise auflaufen zu lassen. Manche rufen laut nach einer Klage gegen BILD, doch andere - insbesondere die Administratoren - wollen eher die Klärung der Vorfälle erreichen.

Am Tag nach Bekanntwerden dieser BILD-Affäre ist scheinbar erst mal Ruhe eingekehrt und alle Tagebuchschreiber beim Inoffiziellen Big Brother Forum schreiben weiter, allerdings nicht ohne ihren Unmut in kleinen Kommentaren kund zu tun: "Liebe Bild-Mitleser. Wollt ihr diesen Text wirklich kopieren?" Nun darf man gespannt sein, ob BILD noch ein offizielles Statement zum Abkupfern abgeben wird.