Bruno, die EU und die tollen BingTones

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.
There's always time to vote

Nicht vergessen: am kommenden Sonntag sind Europawahlen. Und damit das wirklich keiner vergisst, hat die EU schon vor einiger Zeit einen Werbespot unter anderem bei YouTube veröffentlicht – Motto: There's always time to vote. Nicht jeder findet diesen Spot gelungen, und so schreibt der bekannte User Hans Wurst, der sich wirklich in fast jedem Netzforum herumtreibt, empört:

Absolut menschenverachtend, gerade weil es wirklich solche Verrückte gibt, die andere Menschen mit u.a. Äxten umbringen.

 Dieser Clip ist für mich z.B. 1 Grund sich nicht an diesem Scheiß zu beteiligen.

Ein typischer Hans Wurst eben. In China hat man dagegen von Staats wegen Sorge um einen Platz in Peking. Anlässlich des 20. Jahrestages des Tian'anmen-Massakers (dazu ein Zeitdokument) hat die chinesische Staatssicherheit zu einem ungewöhnlichen Mittel gegriffen und tatsächlich, wie diese BBC-Reportage zeigt, ein Regenschirm-Ballett aufgeführt. Eine grandiose Idee, die hoffentlich keine Nachahmer findet.

Tian'anmen Video-June 4

Neues gibt es ja von Microsoft. So hat das Unternehmen bekanntlich eine neue Suchmaschine gestartet: Bing heißt das Ding. Und mit ihr kann man auch wunderbar betriebseigene Firewalls umgehen, um sich so dann Pornofilmchen anzusehen. Wie das funktioniert, verrät der „Handelsblatt“-Blogger Thomas Knüwer. Und weil Bing ja so ein tolles Ding ist, gibt es nun auch Klingeltöne zur Suchmaschine. Unglaublich, aber wahr. Oder mit den schlichten Worten von Winfuture.de:

Die so genannten ,BingTones’ bestehen aus verschiedenen Melodien, die jeweils aus dem Wort ,Bing' - gesungen in verschiedenen Tonhöhen - zusammengesetzt sind. Sie liegen im MP3-Format vor und können so auf jedem moderneren Handy als Klingelton eingesetzt werden.

Um Himmels willen!

Eminem gets OWNED at MTV Music Awards 2009

Ein Skandal, der – wie man inzwischen weiß – keiner war, war bei den MTV Music Awards die Gesäßlandung von Bruno alias Sasha Baron Cohen alias Borat auf Eminems Gesicht. Einen Film dazu gibt es hier. Nun hat dieser Bruno wieder zugeschlagen und „ganz“ Österreich beleidigt mit Aussprüchen wie: „A is for Austria, where people are raised to 'try und achieve ze Austrian dream - find a job, get a dungeon und raise a family in it.“ Das saß, wie man diesem Bericht entnehmen kann – Zitat: „Uns ist dieser Film und dieser Mann ab sofort keine Zeile mehr wert!“

Kesslers Knigge 10 Dinge, die Sie nicht tun sollten, wenn Sie auf der Herrentoilette sind

Neues gibt es auch von „Kessler Knigge: 10 Dinge, die Sie nicht tun sollten, wenn Sie auf der Herrentoilette sind“. Mehr über den Comedian und Schauspieler Michael Kessler verrät die Homepage des Künstlers, und seine gesammelten YouTube-Filme gibt es hier.

Spam Police

Und nun noch unser Schnelldurchlauf: Unglaubliches Glück hatte diese Frau. Einen ganz gemeinen Trick zeigt dieses Video. So schaut also die Spam Police aus. Katzen gehen ja immer - auch diese. Und das ist unser Video der Woche: Rick Roll - The Literal Version