Coronavirus: When the Party’s Over

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Gibt es auch in Corona-Zeiten etwas Aufregenderes oder Interessanteres als ein Foto mit einem Wombat, der eine Wollmütze trägt? Wohl kaum. Und darum starten wir heute mit genau solch einem exzeptionellen Bild ins kuschelige Quarantäne-Wochenende. Ein Wochenende, dem noch viele Ähnliche folgen werden. Wat mutt, dat mutt. Und dazu genießen wir ein Österreich-Brot mit Butter.

Nun ja, immerhin gibt’s erste Erleichterungen. So kann man ab Montag in einer richtigen Buchhandlung endlich wieder ein richtiges Buch kaufen. Zoos dagegen bleiben weiter geschlossen, was die Damen und Herren von Peta ja eh schon gefordert haben. Und auch Live-Sport gibt’s wieder im TV, getarnt allerdings als Politik-Bericht. Apropos Fernsehen. Da droht ja bereits die nächste Krise, wenn die Sender ab Herbst kaum noch frische Ware haben werden. Neu gedreht wird jedenfalls wohl auf lange Zeit nichts mehr. Und dann laufen abends eben nur noch Wiederholungen.

Auch auf YouTube dreht sich weiterhin fast alles um Corona. Manches ist zum Glück wenigstens recht unterhaltsam wie der Viren-Talk mit Kurt Krömer und Annie Hoffmann, neuer Beitrag hier. Auch Walulis verdient sich fast täglich ein Fleißkärtchen - hier ein Beitrag über Beate Bahner und ein virenfreies Video über Durchstarter Varion. Der haut übrigens auch ständig neue Videos raus: Wenn 2020 eine Person wäre. Und hier gibt’s mal ein längeres Gespräch mit Philipp Walulis höchstpersönlich.

Auch Hazel & Thomas senden von der Quarantäne-Front. Und sogar die Tagesschau macht auf lustig. Während Blocker Mario Sixtus weiter wacker gegen die Arschlöcher auf Twitter kämpft, beziehungsweise sie dort mutig blockiert. Braver Mann! Er ist eben ein echter Medien-Profi.

Damit sind wir schon bei den Lesertipps: Schutzmaske, weise Worte des Präsidenten Trump, Drohneneinsatz, Batterie-Explosion, The Strokes, australische Komiker in Deutschland und Noam Chomsky: Coronavirus.

Zum Schluss unser Schnelldurchlauf: Kochen mit Sido, ICQ, Fleischhauer kommentiert Fleischhauer, Toilet Paper Challenge, Dackel-Quarantäne, Telefon-Betrüger, Table Climbing, frei nach 44 Jahren Knast, klassische Kinopannen, Hundegebiss, Alman beim Zocken, der Ozzy Man, Ameisen vs. Ei, in Quarantäne mit dem Partner. Und den Schlusspunkt setzt Billie Eilish mit unserem Titelsong.