Der G7-Irrsinn, die böse FIFA und Ziegen in Pyjamas

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Manchmal platzt einem schon der Kragen. Wenn man beispielsweise mal wieder morgens im Stau steht. Oder wenn man an die unglaublichen Kosten dieses merkwürdigen G7-Gipfels denkt. Am besten hilft dann eins: eine Fahrt mit dem Killdozer, der in dieser Reportage anschaulich vorgestellt wird. Denn von den USA lernen, heißt siegen lernen! Wem ein Killdozer Einsatz vielleicht doch ein wenig zu heikel ist, der kann es ja mal mit dem Nürburgring versuchen. Erstaunlich, was sich dort alles herumtreibt. Und noch eine Stressbewältigungsstrategie haben wir heute im Programm: Drohnen zerstören.

Jetzt werden wir kurz ganz handzahm: How to pick up a Chick. Machen anschließend ein wenig Handymusik und erinnern noch einmal an David Letterman. Und bei Letterman passt wie die Faust aufs Auge: der Postmann. Genauer gesagt drei hübsche Post-Possen aus Germany.

Ja, das sind Geschichten, die auch wunderbar in die Lügenpresse passen würden. Mit Lügenpresse-Kritikern zu sprechen, ist allerdings, wie dieses Beispiel zeigt, nicht immer ein leichtes Unterfangen. Ein großer Medienkritiker ist bekanntlich auch MEP Martin Sonneborn, der hier auf der EXPO in Mailand mal wieder die EU rettet. Davon können kritische Geister in China nur träumen. Und nun das Wetter.

Jetzt schauen wir mal kurz aufs schwedische Fernsehen und kümmern uns danach um die Leserpost. Empfohlen werden diese Woche: Klappe halten, süße Frettchen, das weltgrößte Furzkissen, Geldautomat und Dickipedia.

Damit sind wir bei unserem Schnelldurchlauf: der Paternoster-Führerschein, japanische Erfindungen, süße Hunde, John Olivers FIFA, der Bikini, kriminelles Vogelfutter, Game-Show-Antworten, Tiere im Spiegel, das Hamster-Monster, netter Scherz, Nirvana, schon wieder Sonneborn, der neue Jugendkanal von ARD und ZDF, noch mal Werbung. Und den Schlusspunkt setzen Ziegen in Pyjamas.