Der auserwählte Höcke, die einzigartige Bibi und andere Superstars des Jahres

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mit einem Geschenktipp starten wir heute ins vorletzte Wochenende dieses ja ach so friedlichen Jahres: Dieses wunderschön gestaltete Puzzle, das über den kleinen, aber feinen Versandhändler Amazon angeboten wird, stammt von dem weltberühmten Künstler Schory. Der Kult-Pinselschwinger hat dieses sogenannte Formpuzzle, das aus unglaublichen 1000 Teilen besteht, vermutlich mit dem Mund oder mit dem Fuß gemalt. Und die Zielgruppe dieses einzigartigen Kunstobjekts ist, so Amazon, "Unisex". Was immer Sex im Zusammenhang mit Puzzle bedeutet. Egal! Das Schönste jedenfalls ist der Preis: Der verpuzzelte Strandschmetterling kostet nämlich nur schlappe 8189,72 Euro. Und man sollte schnell zuschlagen, da nur noch drei(!) dieser filigranen Objekte auf Lager sind.

Ja, auch in dieser kleinen Kolumne, in der es stets um die schweren Dinge und Themen unserer Zeit geht, sind wir dem Service am Kunden, also an unseren Lesern, verpflichtet. Und daher haben wir gleich noch einen Tipp, der sogar kostenlos ist: Für die jetzt kommenden kalten und verschneiten Winterabende empfehlen wir das Video Darth Vader Yule Log, also ein fünf Stunden langes Weihnachtsfeuer für Star-Wars-Fans. Da kommt schnell Stimmung auf, Besinnlichkeit und wohlige Wärme. Vielleicht auch etwas für diesen Fan, der mit einer vermeintlichen Preview des gehypten Spektakels veralbert wurde. Dagegen ist der gute Quentin Tarantino eher schwer sauer auf den verantwortlichen Disney Konzern.

Und jetzt: Breaking News! Die Aliens sind endlich da, um die USA vermutlich von Donald Trump zu befreien. Der deutsche Donald, unsere letzte Hoffnung, ist natürlich Björn Höcke, dem dieses saukomische Video gewidmet ist. Sein realsatirischer Vortrag über das Reproduktionsverhalten des gemeinen Afrikaners ist leider aus YouTube verschwunden, dafür gibt es hier eine Analyse der Rede.

Heiter geht’s weiter mit einem Puddingklau, einer tollen Polizeizeichnung und danach mit der Leserpost. Empfohlen werden diese Woche: Hai-Angriff, russischer Kampfstil, das frivole Burgfräulein, eine vom System unterdrückte Nachricht und die Truthahngang.

Zum Schluss unser Schnelldurchlauf: Nina Conti, Herr Schneiders Abschiedslied für Stefan Raab, Raab und die einzigartige Bibi, Bibi-Fan Jan Böhmermann, boxende Katze, kluger Nachbar, Beate-Zschäpe-Sitcom, toller Kampfsportler, Nachrichtenpannen des Jahres, süße Hamster, Weihnachtsclip des Circus’ HalliGalli, Aliens. Und den weihnachtlichen Schlusspunkt setzen die famosen Kinks.

PS. Kommende Woche sitzen wir unterm Baum, da fällt unsere Kolumne aus.