Die Mutter aller Videos

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ja, sind denn alle verrückt geworden? Der Verdacht liegt jedenfalls nah. Und da kommt in Zeiten zunehmenden Irrsinns eine Richtigstellung gerade recht. Nein, nicht vom Vater aller Probleme, Horst Seehofer, sondern vom lustigsten ZDF-Clown, von Jan Böhmermann: Film ab! Rund eine Million Klicks zählt der Film nach nur einer Woche! Zwei kleine Ergänzungen haben wir noch: ein Oldie und "das Wettern der Woche". Und damit schlagen wir die Akte Sachsen/Nazis zu.

Jetzt gibt’s zur Entspannung einen auf die Nuss: Ein tragischer, aber komischer Film, weil er kommentiert wird vom Ozzy Man. Und nach diesem hoffentlich verzeihlichen Gewaltexzess geht’s wieder friedlich zu mit dem König aller Bauchklatscher: Professor Splash, einem US-Amerikaner, der wirklich Unglaubliches vorführt. Drei Beispiele haben wir: seinen Weltrekord, einen TV-Auftritt 2011 und einen 2016. Und ähnlich gestimmt folgt nun ein Entspannungsvideo für Wespen-Hasser. Ein Film, den sich ökologisch-korrekte Zeitgenossen lieber nicht anschauen sollten.

Nun ein bisschen TV-Geschichte mit Oliver Kalkofe, der mal erstaunlich schlank war: Ruck Zuck, Mini Playback Show, Dalli Dalli und der 7. Sinn. Dazu passend Walulis über RTL. Und die DFB-Pokalauslosung.

Und was macht eigentlich Donald Trump? Dummes Zeug, also anderes Thema. Und damit der Blick in der Leserpost. Empfohlen werden: Urs ist sauer, Starbucks, Adler-Rettung, Monsters of Kreisklasse und ein neugieriger Löwe.

Zum Schluss unser Schnelldurchlauf: ein erklärter Zaubertrick, das ganz reale "Fick Dich!"-Urteil, neue Polizeisirene, ein Meteor, Toilet Prank, Kuh auf dem Dach, größte Nase der Welt, genialer Trick, Flutwelle, New Yorker, starker Mann, polnischer Bahnübergang. Und den Schlusspunkt setzt die Mutter aller YouTube-Videos.