Dummbratze des Monats, sexy Pizza und der gute Arnie

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mit einem Trommelwirbel starten wir heute ins erste Frühlingswochenende. Und lassen uns dabei auch nicht von Jeff Goldblum irritieren. Wer jetzt die ersten Frühlingsgefühle bei sich entdeckt, der sollte es vielleicht mal mit diesem Anmachtrick versuchen. Und natürlich mit gepflegter Konversation.

Bevor es hier heiter weitergeht, würdigen wir schnell noch die Dummbratze des Monats. Diese tolle Auszeichnung geht an den homophoben Klerikalfaschisten und glühenden Putin-Verehrer kewil. Der Vielschreiber des Blogs "Politically Incorrect" hat in einem Artikel die Verhältnismäßigkeit beim Erschießen von Geiseln entdeckt: "Bundespräsident Gauck scheint es darauf anzulegen, bei seinen Auslandsbesuchen Gegenden aufzusuchen, wo die Wehrmacht - oft unverhältnismäßig - irgendwelche Geiseln erschoß, weil sie vorher von Partisanen angegriffen wurde." Also liebe Terroristen, Staatsterroristen und andere bewaffnete Zeitgenossen, wahrt bei der nächsten Geiselerschießung bitte die Verhältnismäßigkeit, sonst hagelt es Kritik von kewil. Und auf weitere Ergüsse dieses stets korrekten Herrenmenschen sind wir gespannt.

Nach diesem Irrsinn gönnen wir uns lieber eine politisch-inkorrekte Zigarre. Und beschäftigen uns anschließend zumindest kurz mit dem Unterschied zwischen pornographischen und realen Sex: Film ab! Auch eine Wetterfrau kann sexy sein, wenn sie Kate Perry heißt. Die eine von den ARD-Tagesthemen hat aber auch was.

Und nun die Werbung für ein bisschen Gras und für den guten alten Mercedes. Schon sind wir bei der Leserpost. Empfohlen werden diese Woche unter anderem live aus China: Johnny B. Goode, coole Technik, Musik von Lucius, Katze vs. Hund, dusseliger Radfahrer, nette Schwäne, Metropolis II, Wählscheibentelefone vs. Kids und Hardcore Tischtennis.

Schon sind wir bei unserem Schnelldurchlauf. Er wird eröffnet von einer sexy Pizza. Weiter geht’s mit einer Lip Sync Battle, Überraschendem aus dem Internet, einem kleinen Musik-Genie, ein bisschen Twitter, noch mal Arnie, chinesischer U-Bahn, altem Borat-Käse, einer Sensation aus Nordkorea. Und den Schlusspunkt setzen Facebook-Tipps: Essen posten, aber richtig.