Ein Fanclub für Zensursula und andere bunte Sachen

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der Streit um die Internet-Sperren geht weiter. Und endlich bekommt unsere wackere Familienministerin Rückendeckung: durch den wohl ersten Ursula-von-der-Leyen-Fanclub Deutschlands. Wunderschöne bunte Bilder auch von der gern als Zensurula geschmähten Ministerin gibt es auf der Seite des Clubs. Und natürlich auch viel Lob:

Ursula von der Leyen, unsere Familienmisterin, ist eine tolle Person. Sie tut was gegen Kindesmissbrauch! sagt sie zumindest, muss ja stimmen. Da gibt es ein paar "Miesepeter" (Blogger), die sagen, mit ihrer Hilfe für Kinder würde sie das Internet kaputt machen. HAHAhAHAha, ist ja wohl klar, woher da der Wind weht (Päderasten! )

“Betroffen“

Dennoch haben inzwischen mehr als 81.000 Menschen die Petition gegen die geplanten Internet-Sperren unterschrieben. Und das hat unseren Wirtschaftsminister und Internetspezialisten der CSU Karl Theodor Nicht-Wilhelm von Guttenberg natürlich betroffen gemacht. In einem Interview mit der Tagesschau sagte er:

Es macht mich schon sehr betroffen, wenn pauschal der Eindruck entstehen sollte, dass es Menschen gibt, die sich gegen die Sperrung von kinderpornographischen Inhalten sträuben. Das ist nun wirklich eines der wichtigsten Vorhaben in vielerlei Hinsicht.

Einen Videomitschnitt des Interviews und eine Antwort auf von und zu Guttenberg findet man im Blog Spreeblick.

Bevor wir nun elegant das Thema wechseln noch schnell ein Zitat von Dieter Wiefelspütz, innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion: „... was soll denn ein ,Computer’ sein, was soll ,Internet’ sein? Ich habe diese Begriffe noch nie gehört oder gelesen. Ich stamme nämlich aus dem vergangenen Jahrtausend. DNS, TLD, GAGA, GOGO, TRALAFITTI oder was?“ (Mehr dazu hier)

“Die veräppelte Tante“

TRALAFITTI oder was? – geht es weiter mit zwei Streichen mit der versteckten Kamera. Die veräppelte Tante in Video 1 kann einem richtig Leid tun. Dagegen ist das ungewöhnliche Radrennen in Video 2 durchaus lustig anzuschauen. Und gut zu diesen beiden Filmen passt dieser hundsgemeine Zaubertrick.

“Der gelungene Zaubertrick“

Ein wunderbares Stück Musik zeigt dieses Video. Man beachte dabei vor allem den ausgeklügelten Text. In diesem Film wird ein äußerst praktischer Garagentüröffner vorgestellt: der „BMW F800S Garage Door Opener.“ Von solch einem Teil träumt wohl fast jeder Mann. Und wer jetzt noch einmal den Chauvi raushängen lassen möchte, der kann sich ja an dieser Diskussion bei Reddit.com beteiligen.

“Der Pianist“

Nun unser Schnelldurchlauf: In dem Film "Ethnoprop by Frontex " wird ein neues Verhütungsmittel vorgestellt. Richtig süß ist der neueste Beitrag aus der beliebten „Slow Loris“-Reihe. Und wenn dieser Mann lacht, dann bleibt tatsächlich kein Auge trocken. Gewalt gegen Lebensmittel kann man hier bestaunen oder verdammen. Und den Schlusspunkt setzt „Todesstern zerstört Raumschiff Enterprise", ein Kurzfilm von Mike Horn.

“Der irre Lacher“