Eine segenhafte Neuigkeit

Gottes Segen jetzt auch in der praktischen CARDBOX

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

An Gottes Segen ist alles gelegen, behauptet ein Sprichwort. Und weil das schon seit Jahrhunderten so ist, können wir den Segen ja eigentlich auch ganz modern übers Handy verkaufen - dachten sich vermutlich die Macher des evangelischen Magazins Chrismon, das als monatliche Beilage unter anderem in der "Zeit" und der "Süddeutschen Zeitung" erscheint.

Auch einen Preis fanden sie schnell: 19,90 Mark für 33 segensreiche Tage. Das Produkt nannten sie danach schlicht und einfach SMS-Segen-Card. Und geworben wird jetzt dafür mit dem Slogan:

Morgens um neun kommt die Welt in Ordnung. - Verschenken Sie täglich einen Segen per SMS!

Wer diese Karte nun erwirbt, findet auf ihr eine Code-Nummer. Diese wiederum ermöglicht es dann Handybenutzern in dem gewählten Zeitraum jeden Morgen eine SMS mit einem täglich neuen Segensspruch zu beziehen. Die Sprüche selbst stammen zum einen aus der Bibel, zum anderen von Jugendlichen, die sie im Rahmen des Evangelischen Kirchentages in Frankfurt am Main formuliert haben, und nicht zuletzt von der kirchlichen Initiative Domus Domini. Und ein Zufallsgenerator wählt die Segenssprüche aus und teilt sie den einzelnen SMS-Empfängern zu.

So weit, so segensreich. Wohl auch für die evangelischen Christen von "Chrismon". Die mit ihrem Angebot ja eigentlich nur beweisen, dass heutzutage nichts mehr unmöglich und fast alles käuflich ist. Was, wenn man es mal ganz genau nimmt, im Grunde aber nichts Neues ist. Schließlich hieß es schon zur Zeit von Martin Luther: Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Fegfeuer springt.

Kleiner Service-Nachtrag: Die "SMS-Segen-Card" erhalten Sie in der praktischen CARDBOX - auch größere Auflagen für B2Bereich".