Geld oder Leben: Vom Bruttosozialprodukt zum Psychosozialprodukt

Seite 4: Literatur

Bahro, Rudolf 1977: Die Alternative. Zur Kritik des real existierenden Sozialismus. Köln Bitot, Claude 2009: Was für eine andere Welt ist möglich? Zurück zum kommunistischen Projekt. Weggis (Schweiz). Zuerst Mailand 2008 (in französischer Sprache)

Botton, Alain de 2008: Glück und Architektur. Von der Kunst, daheim zu Hause zu sein. Frankfurt M. Brie, Michael 1990: Wer ist Eigentümer im Sozialismus? Berlin

Creydt, Meinhard 2021: Deglobalisierung – Zeitdiagnose und Perspektive. In: Telepolis, 4. 4. 2021

Creydt, Meinhard 2021a: Produktionstechnik vom Standpunkt der Arbeitenden. In: Telepolis, 11. 9. 2021

DGB 2022: Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung zum DGB-Index Gute Arbeit. Berlin

Förster, Anja; Kreuz, Peter 2013: Hört auf zu arbeiten! Eine Anstiftung, das zu tun, was wirklich zählt. München

Franck, Georg 2009: Abweisende Neubauten. Interview in Psychologie Heute, H. 10

Heinemann, Gottfried 1982: Der Mensch kann in seiner Produktion nur verfahren wie die Natur selbst. In: Michael Grauer, Wolfdietrich Schmied-Kowarzik (Hg.): Grundlinien und Perspektiven einer Philosophie der Praxis. Kasseler Philosophische Schriften Bd. 7. Kassel

Kaplonek, Hanna; Schroeter, Roswitha 1979: Psychische Prozesse als Problem der Lebensbewältigung. In: Heiner Keupp (Hg.): Normalität und Abweichung. München

Kreiß, Christian 2014: Geplanter Verschleiß. Berlin

Löw-Beer, Peter 1981: Industrie und Glück. Der Alternativplan von Lucas Aerospace. Berlin

MEW: Karl Marx, Friedrich Engels Werke. Berlin (DDR) 1956 ff.

Paulsen, Kai 2020: Bernd Riexingers illusionäre Erwartungen an die Konversion der Autoindustrie. In: Der Rabe Ralf – Berliner Umweltmagazin, Dezember 2020, S. 5

Pekruhl, Ulrich 1995: Lean Production und anthropozentrische Produktionskonzepte – Ein Spannungsverhältnis? In: Bruno Cattero, Gerd Hurrle, Stefan Lutz u.a. (Hg.): Zwischen Schweden und Japan. Lean Production aus europäischer Sicht. Münster

Perrow, Charles 1988: Normale Katastrophen. Die unvermeidbaren Risiken der Großtechnik. Frankfurt M.

Sprenger, Reinhard 2019: Warum Sie Ihren Job verachten. In: Wirtschaftswoche, H. 18, 26.4.2019, S. 93

Warwas, Klaus 1977: Wird Bremen immer hässlicher? Bremen