Geschichte wird gemacht. Es geht voran.

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Da der Endkampf zwischen Merkel und Seehofer noch nicht entschieden ist, starten wir heute ins Wochenende mit der US-Nationalhymne, gesungen von - ja, tatsächlich - Stephen Colbert. Sachen gibt’s, die glaubt man nicht. Und schon sind wir beim Führer aller Amerikaner: Donald J. Trump, dem hier Robert de Niro ein deftiges "Fuck Trump!" zuruft. Worauf der Angesprochene kurze Zeit später mit diesem Tweet genauso deftig reagiert. Und man kann nur hoffen, dass sich daraus nun ein hübsch gemeines Duell der Worte entwickelt. Warten wir es ab.

Erstaunlich, dass der Weltenlenker Trump überhaupt Zeit für solch eine Auseinandersetzung hat. Schließlich war er ja diese Woche ständig unterwegs, erst beim Erzfeind Kanada, zwischendurch beim Anwalt und dann in Singapur, wo er den Raketenmann getroffen hat. Dem hat er dann ein eigens produziertes Video gezeigt. Was den dicken Diktator schwer beeindruckt haben soll, so dass er angeblich gleich mehrer Kassetten geordert hat. Vielleicht gefällt ihm ja auch dieses Album, das Trump kürzlich eingespielt hat. Oder dieser Actionfilm, der Weihnachten in unsere Kinos kommt. Und, kleiner Nachtrag, dieses Video hat der kleine Dicke übrigens dem großen Dicken gewidmet.

Eine Bilanz dieses historischen Treffens zieht hier unser Sänger Colbert, und auch das nordkoreanische Fernsehen lässt sich nicht lumpen. Nur eine hat bei alldem gefehlt: Melania Trump, und das aus gutem Grund.

Nun ist Schluss mit Trump, die WM hat begonnen, und da liefern unsere Medien gern Super-Super-Schnellchecks aller teilnehmenden Teams, auch der Postillon macht dabei mit. Sehr informativ. Und die Damen und Herren von Übermedien.de erinnern an einen Beitrag, den sie zwar schon zur letzten Europameisterschaft veröffentlicht haben, der aber immer noch gültig ist: Reportieren für Fortgeschrittene.

So, bevor wir in unser Postfach schauen, erst einmal einen tollen Vegan Rap und einen Beitrag vom Ozzy Man über Bad Driving. Und jetzt die Lesertipps: Aspirin in der Waschmaschine, Insektenplage an der Tankstelle, Shit happens, Lego-Achterbahn und ein Hund auf dem Laufband.

Zum Schluss unser Schnelldurchlauf: Condom Priest, Lindner vs. Klingel, Try Not To Laugh, das Erdbeben von San Francisco, Reisespaß in Bangladesch, Photoshop-Trolle, Fake-Fußballbücher in der U-Bahn, Ruthe.de: Kleingeld, Deutsche Fenster, Mr. Puzzle: der Löwe im Käfig, die Sendung mit dem Klaus: Politische Talkshows, Simon’s Cat. Und den Schlusspunkt setzen: Acht Dinge, die man nicht aus Langeweile im Büro tun sollte.