Gratis Web-Mail mit Verschlüsselung

HushMail steigert Leistungsprofil für Web-Email.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

HushMail.Com ist nach eigenen Angaben der erste WWW-gestützte Gratis-Email-Service, der Email-Verschlüsselung mit 1024-bit Schlüsselstärke ermöglicht.

Der neu gestartete Dienstleister, der hofft durch Werbebanner Geld zu verdienen, offeriert zwei Arten von Zugang: einen unter einem selbstgewählten Usernamen; dazu muss ein Formular mit einigen Angaben zur Person ausgefüllt werden; eine andere Art von Zugang bleibt völlig anonym. Dazu muss auch kein Formular ausgefüllt werden. Der Username besteht aus "anon" plus einer algoritmisch erzeugten Zahlenfolge. Mit "anon" verweist man auf den berühmten finnischen Anonymous Remailer, der inzwischen zusperren musste.

Die Option einer völlig anonymen Emailadresse mit der zusätzlichen Möglichkeit der Verschlüsselung ist attraktiv in Zeiten wie diesen, wenn diverse Regierungsorgane die lückenlose Überwachung anstreben. Damit die User Vertrauen in die verwendete Verschlüsselungstechnologie fassen können, wird der Source Code zum Download angeboten. Ein Anhang zu den FAQ erläutert detailliert das auf Java und SSL beruhende Verfahren.

Zudem wird in einem "Privacy Statement" sensibler Umgang mit allen User-Daten versprochen. Weniger sensibel ist das "Service Agreement". Dabei verpflichten sich Nutzer, sämtlichen möglicherweise in Kraft tretenden nationalen und internationalen Gesetzen über korrektes Email-Verhalten zu gehorchen. Eine derartige Absicherung ist einerseits sicherlich gerechtfertigt für ein kommerzielles Unternehmen, das mit anonymer, verschlüsselter Email Geld zu verdienen hofft. Andererseits ist die Allumfassendheit dieser Klausel wohl doch etwas stark. Doch der eigentliche Pferdefuss steckt in der Verschlüsselungsfunktion. Diese funktioniert nämlich nur zwischen HushMail-Nutzern.