Hühner mit Tofu-Geschmack, ein Reptiloid und der Sex Offender Shuffle

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bitte erheben Sie sich! Es folgt die Nationalhymne! Und mit diesen flotten Klängen, die wir einer ägyptischen Militärkapelle verdanken, starten wir heute ins Wochenende. Musikalisch geht’s gleich weiter mit einem seltsamen russischen Sänger, mit dem Floppotron und einer sogar erträglichen Cover-Version von "Never Gonna Give You Up".

Der Hit im Netz war allerdings diese Woche "The AHHH-Compilation", von der es natürlich inzwischen schon einen zweiten Teil gibt. Weitere werden bestimmt folgen. Auch von unserem Lieblings-Präsidenten gibt’s was Neues: Hier füttert er elegant, wie man es von Trump nun mal gewohnt ist, japanische Fische. Und in diesem Video erlebt man ihn mal wieder ziemlich angetrunken. Eine doch etwas bessere Figur macht da der Papst, der in diesem Clip das Tanzbein schwingt. Leider nicht im Vatikan, sondern in Kolumbien. Bleibt in unser kleinen Promi-Parade noch Kim Jong-Un, der hier mit Trump Schluss macht und danach erleichtert durch New York bummelt.

Nun folgt Jimmy Kimmel mit seinem hübschen iPhone-X-Schwindel, der jedes Mal wieder bestens funktioniert. Dazu passt auch noch der Kaninchentest der revolutionären Apple-Gesichtserkennung, Das Resümee liefert dazu dieser Switch-reloaded-Klassiker.

Noch eine wunderbare Innovation ist jetzt so gut wie marktreif: Hühner mit Tofu-Geschmack. Eine Empfehlung für unsere veganen Leser. Und bevor wir zu unseren Lesertipps kommen, ein wichtiger Beitrag über sexuelle Belästigungen am Arbeitsplatz. Als kleine Ergänzung hier ein Best-of und der Sex Offender Shuffle. Die Hollywood-Version ist in Arbeit. Und nun die angedrohten Tipps: Neulich in England, Nebenwirkungen, vorbildliches Verhalten, die Wasserbombe und die Pusteblume.

Zum Schluss unser Schnelldurchlauf: afrikanische Beerdigung, Papierflugzeug, Imperial March, Christian Lindner, Life-Hack, Fukushima, Emoji-Skandal, Boeing vs. Cessna, japanische TV-Show, der Reptiloid, Kevin-Spacey-Witze, Neulich in Norwegen, Woah!, Simon’s Cat, Batman. Und den Schlusspunkt setzen die Paradise Papers in zehn Sekunden erklärt.