Keine Atempause, Geschichte wird gemacht

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Obwohl die meisten Leute inzwischen von ihr genervt sind, starten wir heute dennoch mit Lena ins Wochenende - mit einem Song, den sie leider nicht beim Eurovision Song Contest in Düsseldorf singen wird. Wer das schlimm findet, dem sei gesagt, es geht noch schlimmer. Und jetzt bitte keine Schreikrämpfe, sondern lieber mal zwei Minuten Ruhe. Mehr zu diesem Projekt und seinem bekannten Macher gibt es hier.

Und nun die Werbung Kaum etwas Neues von der Viral Video Chart. Es führt immer noch der mittlerweile wohl allgemein bekannte VW-Werbespot. Eine Art von Making-of kann man sich hier anschauen. Neu platziert haben sich auf den hinteren Plätzen ein süßes Äffchen und das nachdenklich gemeinte Video Look at yourself ....

Jetzt schnell die Katzenmeldung des Tages. Und irgendwie passend dazu zwei Hundevideos: Boxer vs. Dalek und der Hund, der angeblich 1000 Wörter kennt.

So, und nun bitte einsteigen! Weiter geht’s mit Gemüse und der Geschichte von Ödipus. Ohne Übergang stellen wir jetzt ein amerikanisches Urlaubsparadies vor, das besonders für Exil-Bayern geeignet ist. Was das mit Erotik zu tun hat, weiß vielleicht ein Mann, ein Klavier und Schubert.

Sehr schön ist diese Videosammlung von Kino-Klischees, die unseren heutigen Schnelldurchlauf startet. Es folgen Betrachtungen über das N-Wort, das Wachstum der internationalen Raumstation, Besoffen im Landtag, die Freuden des Winters, der Rasierhelm, der vermutlich erste TV-Auftritt von Steve Jobs. Und den Schlusspunkt setzt die filmische Feststellung: es geht aufwärts.