Leistungsgesellschaft: "Ich kann und will noch mehr!"

Seite 2: Die Nutznießgesellschaft

Genau – warum sollten wir sie dann nicht nützen? Die Leistungsgesellschaft geht seit mindestens einer Generation in eine User-Gesellschaft oder etwas steifer formuliert: In eine Nutznießgesellschaft über.

In dieser richten sich ambitionierte Menschen ein, die davon ausgehen, dass Dienstleistungen aufgrund der Datentechnologie und dem Selbstbewusstsein einer moralisch besonders aufmerksamen Gemeinschaft aufrufbar sind und wenn es mal nicht funktioniert, es Services (im Hintergrund) gibt, die dieses Defizit schnellstmöglich auffangen.

Ein ständiger doppelter Boden

Quasi existiert ein ständiger doppelter Boden. Nach den Zerwürfnissen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgewachsen, in einer Zeit, als große Politblöcke wie Eisberge im erwärmenden Ozean zerbrachen. Die Hoffnung auf eine bessere, menschenfreundlichere Zukunft.

Doch als Erbe der Spaßgesellschaft der 1990er-Jahre sollte es nicht zu langweilig sein. Als Konsequenz wurde das Freizeitangebot immens ausgebaut. Die großen Geschichten wurden neu aufgerollt: verpackt in streamingtaugliche Unterhaltung. Die neue Kultur speist sich aus audiovisuellen Attraktionen.

Heldengeschichten erfuhren einen neuen Anstrich. Mussten die Helden früher für größere Kontexte Abenteuer bestehen und in Kriegen auch das Leben geben, so geht es inzwischen um die Selbstbestätigung, die Herausforderung in einer komplexeren Welt.

Verfügbarkeit als Garant

Die Reiseführer "100 Orte, die du gesehen haben musst, bevor du stirbst" oder "100 Platten, die du vor deinem Tod gehört haben solltest" und ähnliche Ratgeber zeigen sehr deutlich die größte Gefahr: Etwas zu verpassen!

Daher ist die ständige Verfügbarkeit, das "Available" oder "Verfügbar" oder "Disponible", ein Garant für die Teilnahme an dieser Nutznießgesellschaft.

Lesen Sie in Teil 2: Ehrgeizige Pläne: Wie eine Gesellschaft überspannt

Literatur:
Stift-Laube, Andrea: Ehrgeiz, Wien 2023: Kremayr & Scheriau (Essay in der Reihe "übermorgen").

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Buchempfehlung (Amazon Affiliates) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Amazon Affiliates) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.