Moslems gegen die Verdummung des Abendlandes

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mit einem Morgen, Frau Lali starten wir heute ins Wochenende. Und langsam wird es draußen tatsächlich Winter. Selbst die Kampfdrohnen zieht es inzwischen in den Süden, wie man hier sehen kann. Und passend zur Jahresendzeit hat YouTube seinen Rückblick 2014 veröffentlicht, an dem auch wir natürlich nicht vorbeikommen. Das ist übrigens unsere vorletzte Ausgabe der Videokolumne in diesem Jahr, in der Weihnachtswoche gönnen wir uns nämlich eine kleine Pause. Ist ja eh nichts los.

Ja, Abschied ist ein scharfes Schwert, wie man auch in diesem kleinen Beitrag sehen kann. Vorher gibt’s natürlich noch Geschenke beispielsweise ein Skin Smartphone, das hoffentlich ordentlich eingepackt ist. Ein bisschen Werbung muss halt sein.

Jetzt noch einmal ein kurzer Ausflug in die Politik. Die Aktion Moslems gegen die Verdummung des Abendlandes ist wirklich vorbildlich, genau wie der Hakenkreuzjäger von Limburg. Und das hier ist tatsächlich der reale Irrsinn. Da gönnen wir uns lieber einen Submarine Sandwich.

Dagegen sollte man Feuerschlucken den Profis überlassen, wie man hier und dort sehen kann. Aber auch Kiffen in der Öffentlichkeit ist nicht ohne. Dazu passen das Pot Quiz und dieses vermutlich bald berauschte Reh.

Damit wären wir - natürlich ganz nüchtern - bei unserer Leserpost. Empfohlen werden diese Woche: der Kurzfilm PLUG, mutige Frau, Katzen-Experiment, tierischer Lachsack und ein bisschen Schlittschuhlaufen.

Was jetzt noch fehlt, ist unser Schnelldurchlauf: Stuck in Elevator, Internet-Kommentare im realen Leben, Frau am Steuer, die Mondverschwörung, Englisch für Anfänger, Baby-Spaß, Toaster-Test, Wizards of Winter, Autsch!, Haus-Besichtigung. Und den Schlusspunkt setzt ein 95jähriger Mann. Vorbildlich, der Gute!