Patent zum Abhören

Motorola will das Belauschen von Satellitentelefonen erleichtern

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Angeblich haben es Geheimdienste und andere lauschwillige Behörden schwer, Gespräche zu belauschen, die von mobilen Telefonen über Satelliten vermittelt werden. Motorola hat für Iridium und Teledisc die Satellitentelefontechnologie entwickelt und versucht jetzt vorausschauend, wie New Scientist berichtet, ein Patent auf eine Technik in Europa und in den USA zu erhalten, mit der auch die Gespräche mit Satellitentelefonen unbemerkt und leicht belauscht werden können.

Normalerweise, so hebt Motorola die Bedeutung des Patentantrags hervor, würden Lauscher dort Gespräche abhören, wo Satellitenverbindungen auf dem Boden mit dem Telefonnetz verbunden werden. Das aber wäre oft bei der Satellitentelefonie nicht möglich, da sie Telefongespräche auch ohne einen Gateway auf dem Boden direkt über eine Satellitenverbindung mit dem Empfänger vermitteln können. Dadurch aber würde das Lauschen sehr viel schwieriger. Wenn die Satellitenverbindungen zugunsten der Lauscher über eine Bodenstation laufen müssen, würden die Signale verzögert und schwächer, was den Anrufer warnen könne und ein heimliches Abhören "schwierig oder unmöglich" mache

Die von Motorola entwickelte Lösung basiert nach New Scientist darauf, wie Satellitensysteme Kontrollzentren am Boden benutzen, um die Anrufe zu authentifizieren: "Wenn ein Kunde eine Nummer wählt, tauscht ihr Satellitentelefon mit dem nächsten Satelliten am Himmel Signale aus. Der Satellit sendet ein Signal zur nächsten Bodenstation, um Informationen über den Kunden zu überprüfen und die Verbindung zu autorisieren." Das Gespräch selbst wird aber nicht über die Bodenstation geleitet, wenn eine direkte Verbindung zwischen Satelliten aufgebaut werden kann. Um nun das Gespräch dennoch abhören zu können, sendet die Bodenstation bei Bedarf einen Befehl zum Satelliten, um eine Kopie des Gespräches zurückzuschicken, die dann von jedem abgehört werden kann, der Zugang zu der Bodenstation besitzt. Der Kunde hingegen merkt nichts davon, dass er belauscht wird, weil die Satellitenverbindung wie gewohnt funktioniert.