Schnöder Wurstkrebs, Pegida-Bachmann und Saudis im Regen

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mit Darth Vader starten wir heute ins hoffentlich wurstfreie Wochenende. Mit Wurstkrebs ist frei nach Jan Böhmermann schließlich nicht zu spaßen und außerdem steht Halloween vor der Tür. Und nachdem wir ein wenig unseren wurstgestählten Bauch haben wackeln lassen, beschäftigen wir uns aus aktuellem Anlass kurz mit einem echtem (Achtung, Kabarett!) Wurst-Case-Szenario für Vegetarier.

Nach mehreren Medienberichten wurden jetzt nämlich auch in vegetarischen Würsten menschliche DNA und tierische Inhaltsstoffe nachgewiesen. Das wiederum heißt ja nichts anderes, dass sich Vegetarier im Grunde kannibalistisch ernähren. Ein Riesenskandal, für den übrigens Haare und Nägel von an der Produktion beteiligter Personen verantwortlich sind. Guten Appetit! Und schon vor über 16 Jahren wurde zudem gemeldet, dass Vegetarier häufiger an Darmkrebs erkranken als Fleisch- und Wurstesser. Kurzum: Was man auch isst, ist verkehrt!

Als kleiner Trost - nicht nur für eingefleischte Veganer - beleidigt nun Russell Brand die Queen. Danach fahren wir ein bisschen Rallye, freuen uns über Justin Biebers Abgang und wundern uns, dass es Chatroulette offenbar immer noch gibt. Und nun müssen alle Leser ganz stark sein: Es folgen Peter Alexander und Karel Gott.

"Rot wie Feuer hat die Liebe einst geglüht ..." Toll! Nicht wahr, Herr Niersbach? Und damit sind wir schon bei unserer Leserpost. Empfohlen werden diese Woche: eine hübsche Bastelarbeit, Zeichentalent, Lutz "Pegida" Bachmann macht Reklame, Stierkampf und Hamster-Salto.

Nun der obligatorische Schnelldurchlauf: Vegetarier oder Fleischesser, netter Scherz, Knattergesänge, Not too Shabby, pinker Volkswagenbus, Gespensterhaus, Mentos im Bier, gesunde Ernährung, Drohnen-Abschuss, Rémi Gaillard, Wes Anderson, James-Bond-Premiere, Navigationssystem, Saudi vs. Regen, scharf, Reportage über Fake-Nachrichten. Und den Schlusspunkt setzt der Sketch If the Internet was a real Place.