Space Nazis, Moped-Stunts und dazu Pizza Boomerang

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mit einem Werbespot starten wir heute ins Wochenende. Von irgendwas müssen wir ja leben. Doch danach kümmern wir uns noch einmal kurz um den Bundeswulff, obwohl das Thema inzwischen wohl durch ist und der Pattex-Präsident uns noch ein paar Jahre unterhalten wird. In diesem Video jedenfalls bricht Wulff endlich sein Schweigen und das hier sind fünf Dinge, die er nicht angenommen hat. So, Klappe zu Affe tot.

In der vergangenen Woche waren unsere Leser offenbar kollektiv noch im Weihnachtsschlaf, doch die letzten Tage gab es dann wieder zahlreiche Lesertipps. Und einer war fast immer dabei: die Zeitungsseiten-Umblättervorrichtung. Zu den weiteren Tipps zählten unter anderem ein Bericht über den Unterhosentag in der New Yorker U-Bahn, eine schlimme Panne beim Bungee-Jumping, ein netter Werbespot, Eisfischen in Finnland, Space Nazis, Rentner-Comedy und Musik auf dem Kaktus.

Uff! Und dann hat uns eine „Fannin“ unserer Wochenschau noch etwa 30 Links zur Occupy-Bewegung geschickt, um an den weltweiten Protesttag am 15. Januar zu erinnern. Mehr als ein Link ist jedoch heute leider nicht möglich. Trotzdem: Danke!

Jetzt entspannen wir uns erst einmal bei unserem Mann am Klavier und bei Dave Brubeck. Danach präsentieren wir den großen dicken Kim Jong Un und – überhaupt nicht passend dazu – verrückte Moped-Stunts.

Und schon folgt unser Schnelldurchlauf. Er wird eröffnet von einem sprachbegabten indischen Jungen. Es folgen The Hobbit, eine Krähe beim Wintersport, die schönsten TV-Pannen 2011, lebensgefährliches Wien: Eins und Zwei, Landen bei Sturm in Düsseldorf, Pizza Boomerang, Kraniche über Venedig. Und den Schlusspunkt setzt die Versteckte Kamera.