Statt Gerechtigkeit, lieber archaisch Ausflippen

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.
Warner Brothers "Coyote Falls"

Gleich zu Anfang flippen wir mal aus. Und zwar richtig. Unglaubliche 30 Millionen Klicks hat das Video bisher bei YouTube bekommen. Und nach diesem irrsinnigen Auftakt brauchen wir natürlich Entspannung, die wir uns holen bei Patty-cake, vorgeführt von zwei musikalischen Katzen, die es damit bis in die Viral Video Chart geschafft haben. Dort führt diese Woche ausnahmsweise mal nicht Justin Bieber, der ist komischerweise nur zweiter, sondern die Gruppe Coldplay mit „Christmas Lights“. Das dazugehörige Video darf man genauso wie das von Bieber in Deutschland allerdings nicht sehen.

Und nun zum Wetter: Schnee in Irland. Und wie man mit dieser angeblich so weißen Pracht umgeht, zeigt uns ein tollkühner britischer Busfahrer. Noch mehr Schnee gibt es draußen vor der Tür.

Bei einem solchen Wetter sind nicht nur Winterreifen Pflicht, sondern Tauben haben Vorfahrt beziehungsweise Vorgang. So sieht das dann aus. Jetzt aber schnell Werbung für das Wild Wacky Action Bike.

Der Reichstag steht zwar immer noch. Selbst auf Terroristen ist heutzutage offenbar kein Verlass mehr. Dennoch: man weiß ja nie. Und ein bisschen Vorsicht kann nie schaden. Wie man Terroristen erkennt und sich vor ihnen schützt, erfährt man daher in diesem Lehrfilm von Extra 3. Dazu passt ganz gut dieser Knabe, der zum ersten Mal auf die dunklen Seiten im Internet gerät. Das kann bald ja zum Glück nicht mehr geschehen, das verhindert zukünftig nämlich mit Warnschildern der Jugendschutz – mehr zu diesem Thema beispielsweise hier. Und wer schützt eigentlich unsere Senioren vor den schlimmen Seiten im Netz?

Mit Hunden in Schuhen eröffnen wir heute unseren Schnelldurchlauf. Es folgen die letzten zwei Minuten eines sensationellen Films, der aus technischen Gründen aber nie zu sehen sein wird. Weiter geht’s mit dem Trailer zu Mega Shark vs. Crocosaurus, mit ein bisschen Physik, den USA in acht Sekunden, drei süßen Hunden, den Oscar-Kandidaten in der Kategorie Animationsfilm, Natalie, die in 1,25 Minuten zehn Jahre älter wird. Und den Schlusspunkt setzt ein Geburtstagsgruß an Wood Allen.