Tödliches Wasser, tolle Apps und der Film "Fuck Ju Me Too"

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ja, das musste mal gesagt werden. Und genau in dieser Stimmung starten wir heute ins kühle Herbst-Wochenende. Noch immer sind die Videokanäle voll von Halloween-Scherzen, und daher kommen auch wir nicht an diesem Thema vorbei. Richtig nett ist beispielsweise dieser Mini-Horrorfilm. Überraschend gut funktioniert immer wieder dieser kleine Spaß. Und mittlerweile schon eine Tradition ist dieses Kinder-Veräppeln, an das sich dieses Jahr Jimmy Kimmel höchstpersönlich beteiligt hat. Fortsetzung folgt dann im kommenden Jahr.

Es sei denn, man trinkt zu viel Wasser. Das kann nämlich tödlich sein, behauptet zumindest dieser Film. Aber auch dagegen hilft bestimmt Aspirin. Und noch einen Tipp haben wir heute für Leute, die außerhalb zwar müssen, aber nicht können, weil die gewohnte Umgebung fehlt. Dagegen gibt’s nun eine App: Heimscheißer VR. Eine richtig geniale Idee, die schon in der Höhle der Löwen für Begeisterung sorgte. Auch nicht schlecht ist übrigens die First World VR.

Und zwischendurch schnell das Wetter. Es wird also wieder stürmisch. Und dann kann schon mal das geschehen. Hier das Ganze aus einer anderen Perspektive. Und dieser Film zeigt - natürlich bei Windstille - die kürzeste Landung ever, angeblich ein Weltrekord.

Auch das soll ein Rekord sein: das längste englische Wort, gelesen in knapp zwei Stunden. Viel Spaß beim Anhören. Lustiger sind auf jeden Fall diese Tiervideos, dieser kleine Spaß mit der versteckten Kamera und die neue Böhmermann-Show "Der Scheiß ist heiß".

Nun schnell der Hinweis auf eine wichtige Online-Petition, die wegen der Wohnungsnot die Verlegung der Friedhöfe aus den Innenstädten fordert. Dazu gibt’s auch ein kurzes Video. Und damit sind wir bei den Lesertipps. Empfohlen werden: Tipps für Katzenbesitzer, kluges Äffchen, Banküberfall, Grenzzaun zu Mexiko, Wasserwaage auffüllen und Spider Man.

Zum Schluss unser Schnelldurchlauf: Bares für Rares, Monopoly-Kriegsausgabe, ein Sprachtalent, ein bisschen Werbung, iPhone-X-Zwillingstest, Börse im Ersten, das Garagen-Paradoxon, Depressionen, FBI verhaftet Donald Trump, Abriss. Und den Schlusspunkt setzt der Film "Fuck Ju Me Too".