Wunderschöne Dinge

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.
Idiot Box

Ein bisschen Kitsch muss manchmal sein. Und sogar der gern garstige Jörg Kantel vom Blog „Schockwellenreiter“ fand dieses Video „wunderschön“. Erstaunlich, was zwei küssende junge Frauen alles so bei Männern anrichten können. Wunderschön finden auch viele Zeitgenossen das neue iPad, dennoch oder gerade deswegen gibt es Leute, die das Objekt unserer Begierde zerstören. Der erste war der Mann mit dem Mixer, und dann gab es, wie man hier sehen kann, kein Halten mehr.

iPad vs. Mixer

Die Evolution ist manchmal doch arg sprunghaft: Plötzlich proben auch Katzen den aufrechten Gang, Hunde singen derweil und ein junger Mann aus Taiwan macht die Whitney Houston. Er ist übrigens der Video-Shooting-Star der Woche.

Standing Cat

Auch nach dem 1. April darf man über Scherze lachen wie diesen. Es gibt Dinge, die müssen einfach mal geklärt werden – dazu gehört dieses drängende Problem. Und sogar der Straßenverkehr sorgt manchmal für absurde Situationen, wie man hier sehen kann.

Ein Klassiker ist längst Hape Kerkelings Schachspieler-Sketch. Und ein klassischer Verarschungs-Trick ist dieser nette Streich. Eines der besten Videos der letzten Zeit ist Patrick Jeans Kurzfilm Pixels. Unbedingt anschauen! Aber auch Lee Citrons Film Idiot Box ist sehenswert.

Pixels by Patrick Jean

Und nun unser Schnelldurchlauf: Er startet mit Dr. Peppers Ausflug nach Chatroulette. Immer wieder amüsant sind Fry & Laurie hier mit Kickin’ Ass. Dieses kurze Filmchen ist einfach nett. Dieser junge Mann hat offenbar mehr als ein Problem. Und den Schlusspunkt setzt das Todesrad.