Zombies, Alice Schwarzer und das Schweizer Sirenentest-Schaf

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Da das Video "Alice Schwarzers schönste Talkshow-Auftritte" leider noch in Arbeit ist, starten wir mit einem Kamel ins Wochenende. Und landen nach diesem existentiellen Zwischenspiel gleich bei den Olympischen Spielen, die auch wir nicht ignorieren wollen. Dieser hübsche Beitrag stammt aus Kanada, hier geht’s um Mutter Russland, und auch was Sportliches haben wir im Programm: Skispringen und natürlich die aufregendste Sportart überhaupt: Curling. Auch das Thema Zensur darf in unserer metakritischen Kolumne nicht fehlen. Und das könnte ein Lehrfilm für russische Zensoren sein. Ja, auch die Amerikaner spinnen eben.

Damit wäre das Thema Olympia für diese Woche abgehakt, auf einen Live Ticker zu den Ereignissen in Sotschi müssen wir leider aus finanziellen Gründen verzichten, und daher bringen wir lieber kostengünstig einen Panda im Schnee, einen sprechenden Raben und kluge Krähen. Man kann sich allerdings auch die Zeit vertreiben in einem Wartezimmer, beim Angeln, beim Jonglieren oder man dreht ganz einfach ein Robocop Remake.

Wir schauen stattdessen in die Leserpost. Empfohlen werden diese Woche ein Zombiefilm, Fahren im Winter, Jack Frost, komische Autos, eine tolle Einparktechnik, eine nette Panne, das schweizer Sirenentest-Schaf und John Landis’ Spielfilm Schlock - das Bananenmonster.

Zum Schluss ein kurzer Schnelldurchlauf. Er wird eröffnet von The Walking Dead. Weiter holpert’s mit LKW vs. Brücke, dem Party Cooler, einem Mafia-Scherz, Superman vs. Hulk, dem ganz frühen Instagram, einem eleganten Eigentor, Musik verbindet. Und den Schlusspunkt setzt die TV-Serie The Big Bang Theory.