20 Prozent schauen Katzenvideos

Neben der Spur

1.5 Milliarden Besucher hat YouTube täglich. Man könnte also sagen, 20 Prozent der Weltbevölkerung schauen täglich rein. Ist aber natürlich ganz falsch

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das sind wieder Zahlen hier ... 1.5 Milliarden Menschen schauen täglich in YouTube eines oder mehrere Videos an. Klar kann man sagen, dass das umgerechnet 20 Prozent der Weltbevölkerung sind. Aber das greift natürlich viel zu kurz, vor allem weil ja 2016 erst 47% aller Menschen auf diesem Planeten auf das Internet zugreifen konnten und die Reichweite jetzt wohl mittlerweile auf knapp 50 Prozent angewachsen sein dürfte.

Alles Rechenspiele, klar. Man könnte ja auch sagen, dass darunter mindestens alle 75.8 Millionen Hunde in den USA sind, die damit einen Zuschaueranteil von ziemlich genau 5 Prozent ausmachen ... und vermutlich 84 Prozent aller Katzenvideokonsumenten. Aber das ist doch alles nicht zielführend. Denn wir wissen ja nicht einmal, ob wirklich jeden Tag 1.5 Milliarden Menschen diese Videos anschauen oder ob nicht doch heimlich Siri oder Cortana irgendwo die Füße hochlegen und sich bei Bier und Nüsschen einen Serverfarm Film reinziehen. Tierfilme gehen ja immer.

Das ist ja auch eigentlich gar nicht die Nachricht, die uns an dieser Nachricht interessieren sollte, denn die wirkliche Message, die uns diese Zahl geben will, steckt im Wort "täglich". Das bedeutet nämlich, dass die Glotze auch jeden Tag wie selbstverständlich anspringt und nicht mit irgendeinem komischen "Bin gleich wieder da" Schild aufwartet.

Ganz im Gegensatz zum Beispiel von den Buben bei Skype, die vergangene Woche ganze drei Tage lang nicht wirklich erreichbar waren. Vor allem in Europa. Gesagt haben sie bei Skype darüber nichts, was jetzt auch wieder nicht verwunderlich ist, denn sie waren ja nicht erreichbar. Aber wenigstens entschuldigen hätte man sich können. Hat man aber nicht. Auch dann nicht, als Hackergruppen stolz erzählt haben, sie seien es gewesen.

Wir werden sehen, dass das bei Apple ganz anders laufen wird. Vor allem mit ihrem neuen Shop in Chicago, der ja wie ein zugeklapptes Mac Notebook aussieht. Da warten wir doch nur darauf, dass drei Tage nach der Eröffnung ein betretener Executive vor die laufenden Kameras tritt und sich wortreich dafür entschuldigt, dass der Shop nun immer noch nicht aufgeklappt ist.

Ich vermute, wenn sie diesen Shop WIRKLICH aufklappen können, dann schauen sich das mindestens 75.8 Millionen US Nutzer täglich auf YouTube an. Zusammen mit ihren Hunden.