Amazee als Netzwerk für Neigungsgruppen

Neben der Spur

Die Schweizer Site Amazee dreht den Social Network-Ansatz weg von der Person hin zu Projekten, die eine Person anbietet.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mit Social Networks wie

ist das so eine Sache. Zwar meldet der Dienst im ersten Quartal 91% mehr Umsatz, User zahlen also brav für einen Eintrag. Aber wofür zahlen sie eigentlich? Für einen einsamen Eintrag der Marke Hey, ich bin hier, toll, ne. Das ist wie alleine auf eine Fete gehen und den ganzen Abend mit einer Fanta herumstehen, um dann um 4.00 Uhr nach Hause zu schleichen, weil nicht einmal die Putzfrau mit einem reden wollte.

geht einen anderen Weg. Im Vordergrund stehen Projekte, die Mitmacher(innen) suchen. Gut, das ist vielleicht wie mit dem Satz Hey, ich bin der soundso und ich will reiten, schwimmen, lesen auf eine Fete gehen. Aber man hat zumindest mal einen Ansatzpunkt. Und es kann dann schon passieren, dass in der Tag-List die Begriffe Kreativität und free beer nebeneinander stehen.

Wird Zeit, dass ich dort auch ein Benefiz-Projekt einrichte: Suche Projekte oder zumindest alte BRAVO-Ausgaben für die Menschen, die gelangweilt in Xing herumlungern, wer macht mit?