Asteroid Lutetia ist von Kratern überzogen

Die ersten Bildern vom Vorbeiflug des ESA-Satelliten Rosetta

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.
lutetia.jpg
Ganz nah dran. Bild: ESA 2010 MPS for OSIRIS Team MPS/UPD/LAM/IAA/RSSD/INTA/UPM/DASP/IDA

Der europäische Satellit Rosetta ist gestern nur mit einer Entfernung von 3.162 km am Asteroid Lutetia vorbeigeflogen. 2014 wird Rosetta dem Kometen Churyumov-Gerasimenko begegnen. Im Weltraum ist einfach viel Zeit notwendig.

lutetia1.jpg
Lutetia versinkt im Dunkel. Bild: ESA 2010 MPS for OSIRIS Team MPS/UPD/LAM/IAA/RSSD/INTA/UPM/DASP/IDA