Aufzeichnen, ein Leben lang

Neben der Spur

lifestreamblog.com soll ein Tool sein, dass chronologisch die eigenen Aktivitäten aufzeichnet. Offline und Online.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die ersten sieben bis acht Jahre vergessen wir mal schnell. Aber dann konnten die meisten von uns schon redlich schreiben, und sicher können sie heute schon tippen und klicken. Dann aber nichts wie angemeldet bei The Livestream.com. Da, wo alle online und offline Aktivitäten chronologisch aufgezeichnet werden sollen. Wann habe ich meine YouTube Videos hochgeladen? Und wann die Bilder in Flickr? Und was war sonst noch los?

Die Sommer vom 17. bis zum 25. Lebensjahr müssen wir verloren geben. Zu betrunken, keinen Bock und immer nur an diese wunderbare Susi denken. Die vom Zeltplatz. Da können die Updates schon einmal verloren gehen, auch wenn das Blog automatische Services einrichten lässt.

Aber dann, vor allem wenn Heirat, Beruf und Reihenhaus drohen, dann wird das alles keine Rolle mehr spielen. Und schon nach ein paar Jahrzehnten, wenn es dann YouTube, Flickr und ähnliche Dinge noch geben sollte, schaukelt der Mann oder die Frau zufrieden im Stuhl vor dem Bildschirm und weiss: Wenn ihn einst seine Kinder fragen sollten, was denn so im Sommer 2016 angestanden hatte, dann würde ein einfacher Klick genügen.

Gut, die Kinder fragen nicht, niemand will das wissen. Aber wenn, dann könnte man ganz locker sagen: Ja, da waren Eure Eltern im Stau gestanden, am Gotthard. Oder:Und da gibt es diesen berühmten Eintrag in Facebook von mir, dass ich mich t-o-t-a-l auf das Wochenende freue...

Und dann weiss man wieder, dass man eigentlich nicht viel erlebt habt. Bisher. Und das will man zuletzt durch das Internet wissen.