Deutschland mit besten Chancen auf den Darwin Award

Ein Rollerfahrer brachte sich durch eine überlange Deutschlandfahne selbst ins Krankenhaus

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der Darwin Award soll seinen Schöpfern zufolge solche Leute ehren, die dadurch zur Verbesserung der menschlichen Spezies beitragen, dass sie sich versehentlich selbst aus dem Genpool entfernen. Erfunden wurde der Preis von Biologiestudenten der kalifornischen Stanford-Universität, die solche Fälle auf einer Website sammelten.

Im letzten Jahr erreichte ein Berliner, der sich bei der Maulwurfsbekämpfung mit Starkstrom tötete, nur Platz 2. Nun gab es einen Fall, der darauf hindeutet, dass es Deutschland dieses Jahr möglicherweise bis ganz an die Spitze schaffen könnte: Dem Münchner Polizeibericht zufolge stürzte ein 17-jähriger in der letzten Woche mit seinem Motorroller "ohne Fremdeinwirkung". Grund für den Unfall war die Deutschlandfahne, die der Fußballfan um den Hals trug. Sie verfing sich im Hinterrad des Motorrollers und "riss den Fahrer somit nach hinten vom Roller."

Weil der junge Mann den Sturz allerdings mit einem Schädelhirntrauma überlebte, erfüllt er die Teilnahmebedingungen für den Darwin Award noch nicht ganz. In der "Fußballersprache" hätte man gesagt: er erspielte sich eine tolle Chance, versagte aber im Abschluss. Für solche Fälle, die das Ausscheiden aus dem Genpool nur knapp verpassen, sehen die Regeln lediglich eine "ehrenwerte Erwähnung" vor.