Ein überwältigender Strahl aus dem All

Ankunft nach 5 Milliarden Jahren

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.
gammaray.jpg
Der bislang hellste beobachtete Gammastrahlenausbruch. Bild: NASA/Swift/Stefan Immler

Nach 5 Milliarden Jahren trafen die bislang hellsten Röntgenstrahlen, verursacht durch die Explosion eines riesigen Stern, das sich in ein Schwarzes Loch verwandelte, am 21. Juni auf das Röntgenteleskop des Swift-Satelliten und blendeten es vorübergehend.

Das Nasa-Teleskop ist zwar darauf ausgerichtet, Explosionen von Gammastrahlen zu untersuchen, aber die Explosion von GRB 100621A war dann doch überraschend groß und legte Software zur Datenanalyse lahm. Für 0,2 Sekunden betrug die Geschwindigkeit 143.000 Röntgenstrahlenphotonen pro Sekunde. Damit übertraf der Strahl die bislang größte kontinuierliche Quelle um das 140Fache. Der Neutronenstern ist der 500.000 Mal näher als GRB 100621A und schickt gerade einmal 10.000 Photonen an das Teleskop.