Filme aus aller Welt

Neben der Spur

Über YouTube sammelt Pangeaday eine Sicht der Welt zum 10.05.2008. Aber wieso extra sammeln?

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wie wohl die Welt so aussieht? $(LEhttp://www.pangeaday.org/:

Pangeaday

)$ will das herausfinden, indem die Aktion für den 10.Mai 2008 online möglichst viele Filme sucht. Über YouTube. Kurze Sendepause… Moment … sieht die Welt nicht schon längst so aus, wie sie auf YouTube zu sehen ist?

Natürlich sind prominente Partner beteiligt. Nokia, Razorfish als "Kreativagentur", sogar die $(LEhttp://www.ted.com:

TED-Konferenz

)$. Und 20.000 Öcken gibt es auch als Preisgelder.

Es soll ein Vier-Stunden-Film für Toleranz und Miteinander entstehen. JJ Abrams und Meg Ryan, aber auch Paul Simon sitzen in der Jury. (gut, sollen sie) Und das Werk soll dann synchron weltweit gezeigt werden. Ach, ich bin ein wenig verzweifelt. Da lauern Millionen Filmschnipsel auf YouTube und anderen Plattformen, und da könnten auch Millionen den Film sehen. Aber nein, ohne die alte Leinwand und alte Sänger geht es scheints nicht. Schade.