Gegen die Langeweile an Montagen

Neben der Spur

In Mitteleuropa findet man sich strukturiert zusammen. Mit Regeln natürlich. Nun soll im Verein etwas gegen „Global Boring“ getan werden. Mittels snab.me.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Im Moment verbringen wir hier alle ein wenig zu viel Zeit mit Warten. Wir warten, dass der gelackte und nun gelackmeierte Verteidigungsminister lieber dahin fliegt, wo der Pfeffer wächst, als nach Afghanistan. Und wir warten, dass ein halbtoter Diktator in Libyen gleich mitkommt, anstatt seinen Kopf in eine Schüssel Koks zu stecken und das eigene Volk wegzumeucheln.

Damit das Warten darauf nicht zu langweilig wird, tun wir etwas gegen unsere Langeweile. Denn mehr kann man nicht tun hier in diesen Breitengraden. Mit Snab.me schreiten wir zur Tat. Das ist im wesentlichen die Antwort Mitteleuropas auf die Spassgesellschaft. Man meldet sich auf diesem Server an, und sucht sich eine Mission aus. Das kann so etwas sein:

Du kannst eine normale Alltagssituation in ein Suchbild verwandeln, indem du gewöhnliche Gegenstände an den unpassensten Orten platzierst. Oder verrückte, total ungewöhnliche Gegenstände an Orten auftauchen lässt, die normalerweise sowas nicht beherbergen. Mach es spannend und lass die anderen (snab)-Aktivisten nach dem Fehler auf deinem Foto suchen.

Irre, ne.

Und dann macht man das und lädt den Beweis, dass man das gemacht hat, auch wieder auf den Server. So wie der Gartenbauverein seine schönsten Rosen zeigt. Oder der Schützenverein gerne zerschossene Scheiben präsentiert. Im Vereinslokal. Bei Bier, Gesängen und Lobpreisungen des eigenen Dackels.

Aber nun soll man nicht humorlos sein. Denn die Autoren von Snab.me tun immerhin was gegen die globale Langeweile, wenn es hier schon keine Diktatoren zu stürzen gibt und Verteidigungsminister mehr an ihrem Amt kleben als das Haar am Kamm von einem Plagiatsadeligen.

Und wer sich noch mehr Aktionen gegen die globale Langeweile anschauen will, der wird ja auch bedient. Die Aktionen sind sogar sehr unterhaltsam und fordern nicht zum Mitmachen auf.