Grüne stimmen für Roth

Bundesparteitag bestätigt Claudia Roths prominente Position bei den Grünen und wählen sie mit großer Mehrheit erneut als Bundesvorsitzende

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Vor einer Woche scheiterte Claudia Roth an der von ihr mitangestoßenen Urwahl; sie kam nur auf 26,2 Prozent, ein enttäuschendes Ergebnis, das ihr zu schaffen machte. Zwei Tage Bedenkzeit und etliche Kommentare, die der prominenten Grünen nahelegte, dass ihre politische Zeit vorbei ist, waren die Folge - doch rührten sich in der vergangenen Woche auch viele, welche die Parteichefin zum Bleiben ermunterten, Roth stellte sich zum heutigen Parteitag erneut zur Wahl. Ganz klar war es nicht, ob sich die Unterstützung, genannt "Candystorm", auch bei der Abstimmung zeigen würde.

"Aber die Trauerzeit ist vorbei", sagte Roth heute nachmittag vor den Delegierten. Sie kann nun sogar, wenn man sich an der heutigen Abstimmung orientiert, auf mehr Vertrauen als vorher zählen. Roth erhielt 88,49 Prozent der Stimmen; 684 Delegierte stimmten für sie, gegen sie nur 57. Das Ergebnis ist besser als vor zwei Jahren; damals stimmten nur 79,3 Prozent für sie. Roth wechselte in den Angriffsmodus: "Jetzt, liebe Freundinnen und Freunde, begrüße ich Euch zum letzten Jahr von Schwarz-Gelb."

Vergangene Woche war noch über Schwarz-Grün spekuliert worden ( Rot(h)grün abgewählt).