H1N1.EXE

Neben der Spur

Wie Phishing Mails sich Impfungen zu Nutze machen wollen.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Schlimm genug, dass eine Grippewelle den massiven Einsatz von Impfstoffen erfordert. Nun haben nach all den Mails mit Sie haben gewonnen und Ich habe Dich neulich im Kaufhaus gesehen die angeblichen Susis, Lotteriegesellschaften und Raiffeisenbanken einen neuen Kollegen. Und der will zu einer Impfung gegen die Schweinegrippe überreden. Angeblich.

ein Mail, angeblich von der staatlichen Gesundheitsvorsorge, verlangt dass man von sich ein Profil anlegen soll, um besser in mögliche Impfmassnahmen integriert werden zu können.

Mit dem Anlegen dieses Profils holt man sich einen Virus auf die Festplatte. Besser gesagt, man wird Opfer eines Phishing Angriffs und kann damit getrost zwei Dinge vergessen: Dass es sich wirklich um das Mail einer Regierungsstelle handelte und dass man keinen Schaden von einem solchen selbst zusammen getragenen Profil erwarten sollte.

Die Methode is perfide. Alle Vorgänge, die im Leben eines Menschen Angst und direkte Betroffenheit auslösen, können zu unkritischer Wahrnehmung von damit verbundenen Nachfragen und Handlungsanweisungen führen.

Oder einfach gesagt: Wer Angst hat, der spurt.

Das Design von Phishing-Mails wird dadurch um eine Variante reicher. Es fehlen noch Mails zum Tod eines Anverwandten und Mails nach der eigenen Kündigung. Erst wenn einer wirklich verzweifelt ist, kann er sich nicht mehr gegen eine raffinierte Attacke wehren.