Ist was los in der Stadt?

Neben der Spur

Mit iPhone 2.0 weiss ich nun, wo meine Freunde wären, wenn ich welche hätte. Also doch lieber Blackberry kaufen.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Als vereinsamter Nerd, der nachts mit seinem Bildschirm spricht und glaubt, dass er irgendwann iTunes-Radio-Nutzer des Jahres wird, brauche ich das natürlich nicht, aber das iPhone 2.0 könnte, wenn ich nur Freunde hätte, Dinge tun und diese Freunde finden, also da würde ich staunen.

Mit dem integrierten

der 3G-Version und der richtigen Software könnte ich mir anzeigen lassen, wer meiner Freunde in der Nähe wäre und jetzt mit mir zusammen Mittagessen gehen würde. Aber wie gesagt, das brauchen ja nur Menschen, die ein iPhone und Freunde haben, die sich für eine solche Anwendung innerhalb mittels eigenem iPhone freischalten würden. Die letzte Kollegin, die mir zufällig abends in der Kneipe begegnet ist, schrie irgendwas mit den Reis auf der Kochplatte stehengelassen und sprang durch ein klirrend berstendes Seitenfenster auf die Strasse. Hätte ich jetzt ein iPhone 2.0 gehabt, hätte ich das bloggen können. Mit einem Pin in Google Maps. Echt. Abgefahren. Aber wie gesagt: DVSV, Dicht vernetzt und stark vereinsamt.

Also habe ich mir eine andere Applikation ausgesucht. Die von

. Denn die zeigt mir auf einem Blackberry, wieviele Blackberries jetzt in der Stadt und aktiv sind. In Farbe. Rot ist da wo es heiss zugeht. Da kann ich dann wenigstens zuschauen und mir vorstellen, wie andere wieder und wieder ihre Mails lesen und auch den letzten Freund beim Bier vergraulen.

Irre.