Ordentlich Steuern hinterziehen

Neben der Spur

Ganz recht: Unangenehm muss es einem schon vorkommen, dass ausgerechnet deutsche Manager vollkommen formlos Steuern hinterzogen haben sollen. Dabei geht es doch auch anders: mit einem Formular.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Eigentlich wissen wir jetzt alles zum Thema Steuerhinterziehung. Manager in Deutschland, die trotz Spitzensteuersatz sehr viel verdienen, wollen Gutes tun. Vor allem sich selbst. Also gehen sie in das Nachbarland, das seit 1924 den etwas weicher aber immer noch attraktiv gewordenen Franken nutzt. Und dort gehen sie mit ihren Millionen stiften. Schön. Zu Hause bricht deswegen der vierunddreissigste Lokomotiv-Führer-Streik aus und das Volk stürmt die Kantinen von Mercedes und der Deutschen Bank, um sich bitter an den Unholden zu rächen.

Zu Recht. Schliesslich geschah diese etwas peinliche Hinterziehung formlos. Ein Graus für jeden Steuerbeamten und Angestellten eines Finanzamts mit Rest-Ehre im Rückenmark. Aber kein Problem.

. Ein nettes Formular hilft über die ersten Peinlichkeiten hinweg und strukturiert die Aktion ein wenig. Dann hat das auch nicht so viel...Illegales. Schliesslich sind der angebliche Dienstwagen und die Ausgaben für ein angeblich 300 qm grosses Arbeitszimmer auch in einer sauberen Steuererklärung abgesetzt. Formvollendet eben.

Warum nicht gleich so? Dumme Kerle.