Piraten dürfen mitentscheiden – inklusive Frisur

Basisdemokratie 2.0

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Gut eine Woche vor dem Bundesparteitag der Piratenpartei in Offenbach läuft die internetbasierte Meinungsbildung bei den Mitgliedern auf Hochtouren. Mit Tools wie Liquid Feedback, einem Antragsportal im Piratenwiki, Mailinglisten und Foren gestalten die Piraten derzeit ihre allgemeinpolitischen Positionen jenseits ihrer Kernthemen. So waren etwa die Vertreter der Piratenpartei bei ihrem ersten Auftritt in der Berliner Pressekonferenz etliche Antworten jenseits ihrer Kernthemen schuldig geblieben, weil sie sich keine Bevormundung der Basis anmaßen wollten, die insoweit noch keinen Willen formuliert hatte. Und der ist nun gefragt - auf besonders moderne Weise.

Auf dem Parteitag müssen Anfang Dezember nun allein über 300 Programmanträge verhandelt werden, an die 100 sogenannte Positionspapiere wurden bislang eingereicht (Antragsliste noch offen), und auch die mit großem Eifer diskutierten Satzungsanträge werden das Sitzfleisch der basisdemokratischen Piraten beanspruchen, um herauszufinden, was sie eigentlich wollen. Assistenz hierzu leisten „Dicke Engel“.

In Anspielung auf das Presseinteresse an ihrer Frisur im Timoschenko-Stil fragte Telepolis – eigentlich scherzhaft - die politische Geschäftsführerin Marina Weisband, ob die Basis denn auch ein Mitspracherecht an ihrer Frisur habe. Die politische Bedeutung von Frisuren dürfe ja nicht unterschätzt werden, wie diese Bildstrecke über die Haarpracht der Bundeskanzlerin beweist. Tatsächlich jedoch macht die Neu-Politikerin mit dem Kampfnamen „Afelia“ ernsthaft das Angebot auf entsprechende basisdemokratische Mitbestimmung. Bedingung sei jedoch, dass jede beanspruchte Frisur innerhalb von 24 Stunden wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt werden könne. Angesichts von Stilvorlagen wie Lady Gaga dürften künftige Pressekonferenzen interessant werden.