Sic transit gloria mundi

Neben der Spur

Ein digitales Produkt ist so attraktiv wie ein Speisefisch in der prallen Sonne, wenn plötzlich jemand frischen Fisch bringt. Übertragen gesagt

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Am Anfang steht immer eine Grafik, die man fast überlesen könnte, denn sie ist anders betitelt und soll zeigen, wie Apple das Geld macht und Google die Telefone verkauft. Aber Moment einmal. Sie sagt ja noch etwas ganz anderes. Dass Nokia in etwa fünf Jahren seinen Markt für Smartphones pulverisiert bekommen hat. Das soll jemand in einer anderen Branche einmal nachmachen. 2006 ist man noch der Chef im Ring mit dem ganz dicken Knochen in der Hose. Und dann folgt der finnische Sommer und die Batterie ist 2011 alle.

In der Zukunft wird es dann noch kürzer heissen: RIP RIM.

Kein Wunder, dass die Unke unkt und sich auch scheinbar unschlagbare Unternehmen genauer anschaut. Das Bessere ist der Feind des Guten, nicht nur im digitalen Business. Aber dort zunehmend. Das könnte Microsoft auch zu spüren kriegen. Sagt die Unke. Stell Dir vor es ist Windows 8, und niemand lädt mehr herunter.

2011 war eindeutig das Jahr der flachen Wuschelscheiben und vermutlich das Jahr, in dem der Tod des PCs, wie wir Vorväter ihn noch kannten, eingeläutet wurde. Sicher nicht mit dem iPAD, nicht so lange das nach drei Minuten aussieht, als hätte eines meiner Kinder eine Bakterienkultur zu Testzwecken darauf angesiedelt.

Aber die Entkopplung von Computer und Desktop hat begonnen und erreicht seinen Tipping Point vielleicht mit der Einführung von Terminator TV. Dann kann es schnell gehen. Mit neuen Playern auf dem Markt. Fielmann ist dann das neue Apple?

Zumindest sinken dann die Preise.

Aber das ist natürlich alles nur Bullshit. Nicht jede Zukunftstechnik erblickt wirklich das Licht seiner Markteinführung. Und Microsoft wird immer Office und Windows an den Mann bringen. Apple immer ein Macbook an den Grafiker, und Nokia wird immer Telefone...ach, die haben früher Gummistiefel...aha. So schnell kann es gehen.