Sitzblockade in Gorleben geräumt

Die Auflösung der Blockade verlief allem Anschein nach friedlich

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Offenbar ist es der Polizei heute morgen gelungen, die Sitzblockade vor dem Zwischenlager in Gorleben friedlich aufzulösen: "Die Polizei trug am Morgen den letzten Protestierer von der Straße", heißt es. Offen ist allerdings zur Stunde noch, wann der Castor-Transport von Dannenberg nach Gorleben losfährt.

Die Polizei hatte gegen 3 Uhr morgens mit der Räumung der Sitzblockade vor dem Zwischenlager Gorleben begonnen. Organisatoren des Protestes gegen den Castortransport [https://www.x-tausendmalquer.de/index.php?id=46&tx_ttnews[tt_news]=71&cHash=1963b769fbcf338a6bc21f4bc91a3f11 zählten] am späten Montagabend etwa 5000 Blockierer. Am heutigen Morgen versperren nach Angaben von Augenzeugen, die andernorts zitiert werden, dagegen 1000 Aktivisten die Zufahrt zum Lager. Der Schwertransport aus mehreren Tiefladern mit den Castor-Behältern würde laut Polizeisprecher, wie dies von Greenpeace übermittelt wird, erst losfahren, wenn die ganze Strecke frei ist.

Die Auflösung der Blockade verlief allem Anschein nach friedlich, da sich sowohl Polizei wie Protestierer in diesem Fall friedlich zeigten. Zeit sei kein Faktor, hatte ein Polizeisprecher in Dannenberg verkündet. Und: "Wir möchten ihnen nicht wehtun", so die Ansage der Polizei, als die Räumaktion begann. Ein Aktivist nach dem anderen sollte "ruhig und besonnen" von der Straße in Richtung Wald weggetragen worden sein.