USB-Tool der Woche

Neben der Spur

Wo Strom aus dem USB-Anschluss kommt, da kann man Werkzeuge anschließen. Auch Kettensägen.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Früher kam der Strom aus der Steckdose, jetzt ist meistens der USB-Anschluss dazu da. Eine ganze Menge an sinnvollen und interessanten Werkzeugen lassen sich so als verlängerter Arm eines Laptops nutzen. Besonders angetan hat es mir dabei eine USB-Kettensäge, mit der man endlich einmal so richtig den Schreibtisch klein machen kann. Die i.Saw wiegt 3.7 stolze Kilo und ist kompatibel zu Windows und MAC. Vermutlich ist sie auch kompatibel zu Fichte oder Eiche.

Vor allem die Wallpaperbilder der Website haben es mir angetan. Nicht geeignet sind sie für autoagressive Anwender oder Festplattenhasser, die nach dem x-ten Absturz eines Programms mit lautem Geknatter die Säge anschmeissen und damit dem Computer drohen oder sich gerne selbst die Finger mit Gewalt von der Tastatur nehmen.

Für 69.90 USD plus Versand kann in Zukunft der eine oder andere Schreibtischnachbar bei Anlassen der Kette das trockene Schlucken bekommen. Aber alles halb so wild, denn nun macht die Mittagspause wieder Sinn. Ab September ist das Teil zu haben, und dann wird es eh Zei, Holz für den nächsten Winter zu sägen. Das geht doch gut mit einem Sandwich in der Hand. Und mit dem Laptop sogar draußen vor der Türe.