Was bisher geschah

Neben der Spur

Twitter liefert mit einer Recap einen Service, der ein bisschen nach einem "was bisher geschah" aussieht. Ein wenig...

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kennen wir aus Fernsehserien und selbst dann, wenn wir in Netflix eine Folge unserer Lieblingsserie anschauen. Vorneweg gibt es dann oft eine Zusammenfassung dessen, was bis zu dieser Folge passiert ist. So ähnlich muss man sich Recap von Twitter vorstellen. Jedenfalls dann, wenn man eine iOS App des kleinen, blauen Vögelchen nutzt.

Das heißt, eigentlich muss man sich eher vorstellen, dass Recap in etwa so funktioniert wie eine Fernsehserie, die einfach weiter läuft, während man aufsteht und die Nüsschen oder das Bier nachfüllt. Und wenn man sich dann wieder in den Fernsehsessel fläzt, dann merkt man, dass der Fernseher nicht funzt und spult schnell die wichtigsten Szenen ab, die während der Abwesenheit passiert sind.

Nun kann man das gut nachvollziehen und es sich auf der Timeline von Twitter auch vorstellen. Vor allem, weil diese Tweets ja dann auch mit "while you were away" gekennzeichnet sind. Allerdings würde man schon gerne wissen, was denn in den Augen von Twitter wichtig sein könnte. Und ob sich das mit dem deckt, das man selbst auch als solches ansehen würde.

Ausserdem sagt Twitter, dass sich der Service etwas für die zurecht legt, die oft aufstehen - übertragen gesagt - und sich die Nüsschen nachfüllen. Wer quasi ständig Twitter aus seinem Augenwinkel heraus beobachtet, soll auch gar nicht in eine solche Verlegenheit kommen, das als wichtig zu sehen, was ihm blaue Vögel freudig als solches präsentieren.

Man könnte Recap als freundliche Hilfe aus der Social-Media-Welt verstehen, die Dynamiken in seinen Inhalten irgendwie in den Griff zu kriegen. Oder man fühlt sich einfach ein wenig mehr drangsaliert und möchte aufschreien:

"Lasst mich in Frieden, ich entscheide selbst, wann das Bier alle und die Nüsschen leer sind. Und ich kann mir auch so vorstellen. wo sich welche DInge auf der Welt tun, und was ich davon wissen muss. Dazu brauche ich Euch nicht. Zwitschert ab!"

Ja, das könnte der freue, unbestimmte Nutzer mit einem Hang zur Unabhängigkeit ausrufen . Mal sehen, was Twitter dazu sagen würde.

Recap lässt sich nicht abschalten. Das nur als Neuigkeit, falls man gerade eine Weile weg war und hier noch zu Ende lesen will.