"Wir brauchen da jeden"

Bushido-Fans sollen seinen Film bei IMDB besser bewerten, um den "Hatern" gegenzuhalten

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

"Zeiten ändern dich" kommt bei den Kritikern nicht so gut an. Möglicherweise haben sie nicht erkannt, dass es sich bei dem Film um ein "Ereignis dritter Art" handelt, das zur Islamdebatte gehört, wie der SZ aufgefallen ist. Jenseits der verhärteten Positionen im Streit über Islam und westliche Werte zeige er einen "sozialpolitischen Glücksfall". Eine Art Rocky, der sich von niemandem und keiner sozialen Realität aufhalten lässt, um sich seinen Traum zu erfüllen und dabei sich selbst zähmt. Sein Zusichfinden geschieht über die Art, wie wir leben und denken, also ganz im Einklang mit der westlichen Kultur. Das sei bemerkenswert, denn der Film zeige so eine "bequemere Version der Integration", die sonst kaum gewürdigt wird. Von Seehofer vielleicht abgesehen (vgl. Unfassbar: Bushido soll CSU-Hymne singen). Der Film, so der SZ-Kritiker, sei ein "neunzigminütiges Lehrstück in Sachen Autopädagogik".

Möglicherweise liegen die schlechten Noten, die der Bushido-Film aber überall sonst kassiert daran, dass die Kritiker "keine wirklichen Filmfreunde" sind, wie im Forum von King Bushido unterstellt wird, sondern eben nur "engstirnige Reporter". Es seien viele "Hater" unterwegs, dem müsse man gegenhalten - auf der IMDb-Seite von "Zeiten ändern dich". IMDb sei die wichtigste Seite im Netz für Filmbewertungen. Man könne sich auf die Qualität der Bewertungen verlassen, weil so viele Menschen die Filme bewerten: bei der Masse an Menschen könne das Endergebnis kaum verfälscht werden.

Bislang sind die 44 Bewertungen für "Zeiten ändern dich" nicht so gut, das mag an der mangelnden Masse liegen. Weswegen im Fan-Forum dazu aufgerufen wird, sich auf der IMDB-Seite anzumelden und eine positive Bewertung abzugeben. Das widerspricht zwar dem oben genannten Qualitätspostulat, wonach das Ergebnis nicht verfälscht werden kann, aber die Wahrheit, zu der die Masse erst finden muss, steht, wie man weiß, bei Kulten immer schon fest:

"Das ist wirklich wichtig, damit auch die Leute die vielleicht irgendwo in Zeitschriften etc. keine gute Bewertung gelesen haben bei IMDB die Meinung der wirklichen Filmfreunde zu Gesicht bekommen.[...] das ist ganz wichtig, macht das, wir brauchen da jeden."