Medien: "Vom Thema Vertrauen und Glaubwürdigkeit ist nur Gerede übriggeblieben"
- Medien: "Vom Thema Vertrauen und Glaubwürdigkeit ist nur Gerede übriggeblieben"
- Wann kommt nach der Lügenpresse die Kritik an Lügengoogle?
- Auf einer Seite lesen
Der Soziologe und Publizist Stefan Schulz über die Glaubwürdigkeitskrise der Medien
Harmlose Leitartikel, Nachrichtensendungen, die auf die Verlautbarungen der Bundesregierungen warten bevor sie berichten, Hausbesuche bei Hasskommentatoren als einzig reflexives Element im deutschen Journalismus: Der ehemalige FAZ-Journalist Stefan Schulz hat sich intensiv mit der Berichterstattung in Deutschland auseinandergesetzt. Seinen Einblick und seine Einschätzungen in Sachen Journalismus und Medien hat der Soziologe und Publizist im aktuellen Buch "Redaktionsschluss" zusammengefasst. Mit einem analytischen Blick geht er darin auch der Frage nach, welche Folgen der "digitale Wandel" für unsere Gesellschaft mit sich bringt. Im Interview mit Telepolis legt er unter anderem dar, warum vom Thema Vertrauen und Glaubwürdigkeit im Hinblick auf die Medien nichts übriggeblieben ist - "außer Gerede".
In Ihrem Buch sprechen Sie von einem "Journalismus, der allen Hindernissen und Hürden ausweicht und die Debatte damit aufweicht..." Was meinen Sie damit?
Stefan Schulz: Journalisten geben sich für gewöhnlich zwei Aufgaben. Sie dokumentieren als Chronisten und sie diskutieren in Debatten. Seit jedoch die Redaktionen schrumpfen und die Glaubwürdigkeitswerte der Medienhäuser noch schneller sinken als die finanziellen Umsätze, lässt sich der Journalismus von seinen bekannten, angeblich bewährten Formaten gefangennehmen.
Haben Sie Beispiele dafür, wie Journalismus heutzutage Debatten ausweicht und aufweicht?
Stefan Schulz: Ob in der Eurokrise mit Griechenland oder in der Flüchtlingskrise mit der Türkei warten beispielsweise die Nachrichtenredaktionen des ZDF erst auf die Verlautbarung der Bundesregierung, ehe sie dem Zuschauer vermitteln, was - aus deutscher Sicht - vor sich geht. Die Frage, ob das erste Thema der Abendnachrichten auch eins sein darf, das gerade nicht von der Bundesregierung als wichtig bewertet wird, traut man sich in Mainz nicht zu stellen. Zeitungen wie die F.A.Z. kultivieren ihre Seite-1 mit längst bekannter Topmeldung, harmlosem Leitartikel und beliebiger Glosse auf eine Weise, die nur noch den Rentner als scheues Gewohnheitstier im Blick hat.
Sie schreiben auch: "Seriosität als Format garantiert das häufig Wichtigste: wenig Ärger, noch weniger Aufwand." Was bedeutet das?
Stefan Schulz: Das Prinzip Seriosität hatte viele Jahrzehnte eine sehr wichtige Aufgabe. Als Medienhäuser Autorität aus ihrer Alternativlosigkeit schöpften, garantierte ihnen der Anspruch, allgemein und ausgewogen Bericht zu erstatten die notwendige Akzeptanz des Publikums. Mit dem Erfolg des Internets veränderte sich das abrupt: Konsumenten haben es plötzlich mit einer vorher undenkbaren Quantität und Pluralität in den Medien zu tun.
In Amerika sind inzwischen etliche Experimente geglückt, die hierzulande nicht versucht wurden. Nun gelten dort Spaßmacher wie John Oliver oder Stephen Colbert, bis zum Ende seiner Arbeit insbesondere auch Jon Stewart, als die glaubwürdigsten Weltvermittler. Sie nehmen sich denselben Themen des Tages an wie die Journalisten in den Nachrichtenredaktionen, nur tauschen sie beispielsweise deren Seriosität gegen Humor. Ihr Publikum ist im Schnitt bis zu 30 Jahre jünger als das ihrer Kollegen von CNN oder Fox News und durch sie weit besser informiert.
In Deutschland gibt es nicht einen journalistischen Versuch, tagesaktuell zu arbeiten und mehr zu versuchen, als Agenturthemen seriell per Vortrag abzuarbeiten. Es scheint, als fürchte man, es sich mit dem Publikum und den Protagonisten der Berichterstattung zu verderben.
"Das einzig reflexive Element im deutschen Journalismus sind Hausbesuche bei Hasskommentatoren und Medienpreisverleihungen"
Sie merken in Ihrem Buch an, dass es an einem selbstkritischen Diskurs über die Medien in den Medien mangelt.
Stefan Schulz: Das einzig reflexive Element im deutschen Journalismus sind Hausbesuche bei Hasskommentatoren und Medienpreisverleihungen. Inzwischen findet auch bei Letzterem nicht mehr nur bloßes Schulterklopfen statt. Anja Reschke hat in ihrer Rede zur Auszeichnung als Journalistin des Jahres angemerkt, dass sie "gar nicht mehr weiß", was es eigentlich heißt, Journalistin zu sein. Zumindest die Fragen stellte sie nun in den Raum: Was sind die Aufgaben und Instrumente des Journalismus heute?
Sie vergleichen den Journalismus von heute mit dem Journalismus von früher. War damals alles besser?
Stefan Schulz: Wenn wir vom Begriff des Journalismus ablassen und diese Frage vonseiten der Konsumenten klären, kommt man kaum umhin festzustellen, dass heute vieles besser ist. Die Deutschen haben nie so viel geschrieben und gelesen, gefilmt und angesehen wie heute. Alle Interessen werden bedient, alle Fehler können früher oder später aufgedeckt werden. Große Wellen der Freude erfassen die Netzwerke, ebenso kann sich jede Unzufriedenheit und aller Hass ständig entladen. Hätte sich der Journalismus in den vergangenen Jahrzehnten weiterentwickelt, könnten wir damit umgehen. So müssen wir feststellen: Wir wissen so viel wie nie zuvor über die Welt, in der wir leben. Aber uns über sie verständigen können wir nicht mehr.
Die Diskussion um die Medien dreht sich immer wieder auch um Objektivität und die Glaubwürdigkeit der Berichterstattung. Leser werfen Medien vor, eine Berichterstattung abzuliefern, die nicht glaubwürdig, nicht objektiv ist, führende Journalisten betonen hingegen den Wert der journalistischen Glaubwürdigkeit, der selbstverständlich auch erfüllt werde. Aus Ihrer Sicht scheint es, wenn Mediennutzer, aber auch Journalisten, über Glaubwürdigkeit und Objektivität reden, ein grundsätzliches Problem oder auch Missverständnis zu geben. Welches?
Stefan Schulz: Wer Glaubwürdigkeit oder Vertrauen sagt und seine Beziehung zum Journalisten (oder Leser) meint, weiß nicht, wovon er redet. Allein der Kommunikationswissenschaftler Matthias Kohring hat sich vor mehr als 10 Jahren in seiner Dissertation auf nicht normative Weise dem Problem eines Vertrauens in Medien genähert und konstatiert, dass alle Erklärungsansätze und Konzepte "allerhöchstens intuitiv plausibel" seien.
Die eigentliche, nämlich wertfreie Frage ist, unter welchen Bedingungen Menschen die Leistung von Medien akzeptieren. Beobachtet man das Nutzerverhalten, stellt man fest, dass die Medien, die für sich Glaubwürdigkeit reklamieren, immer weniger genutzt werden. Fünf Prozent der heute-Journal-Zuschauer sind unter 40 Jahren alt. Die Auflage der F.A.Z. sank in den vergangenen fünf Jahren von 460.000 auf 260.000 Stück.
Vertrauen steht in einem engen Zusammenhang mit Glaubwürdigkeit. In Ihrem Buch gibt es ein Kapitel mit der Überschrift: "Was vom Vertrauen übrig bleibt". Was ist denn übriggeblieben?
Stefan Schulz: Thomas Bellut, der Intendant des ZDF, hat vergangenen Sommer in einem Text für die F.A.Z. geschrieben, es gebe "keinen Hinweis für eine grundlegende Glaubwürdigkeitskrise" der Medien. Peter Frey, der Chefredakteur des ZDF, sah im Frühling des Vorjahres eine "Renaissance der Akzeptanz der öffentlich-rechtlichen Nachrichten". Elmar Theveßen, der Nachrichtenchef des ZDF, sagte in einem Gespräch für "Die Zeit", die "Mehrheit der Menschen" fahre im "Slalom um die Nachrichten herum". Claus Kleber, Erster Moderator des heute-journals, sah bei einer Vorlesung in Tübingen, die Deutschen unter vierzig "unversorgt von einer anständigen Nachrichtenversorgung". Vom Thema Vertrauen und Glaubwürdigkeit ist nichts übriggeblieben - außer Gerede.