Vom Klang über die Technik zum Recht

Musikgeschichte als Geschichte einer Aneignung gelesen

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Man muss nicht – kann aber - die jüngere Musikgeschichte als Geschichte einer Aneignung lesen. Dazu ist es zuerst einmal notwendig, ihre Einteilung zu verändern: Die stets in der Mitte eines Jahrzehnts beginnende Einteilung in Dekaden (Rock'n'Roll, Beat / Psychedelia, Punk / New Wave, Hip Hop / House) wurde erst mit den überbewerteten Sex Pistols eingeführt und ist ebenso künstlich wie unsinnig. Aufgrund ihres Entstehungszeitpunkts wurden die spezifischen musikalischen Vorläufer des Punk automatisch überbewertet. Den Rock'n'Roll wertete man im Hinblick auf seine Bedeutung für die Musik der 1960er auf, und er kam so im Nachhinein zu der Ehre, als Charakteristikum der 50er Jahre angesehen zu werden. Noch stärker überbewertet wurden die im Vergleich zu den elektronischen Musikentwicklungen marginalen Dekadenzausläufer der Rockmusik in den späten 1970ern und frühen 1980ern.

Eine sinnvollere Einteilung der Musikgeschichte des letzten halben Jahrhunderts sieht dagegen so aus:

1945-63: Die Aneignung der Form (von Charlie Parkers Savoy Sessions bis John Coltranes New Thing at Newport)

Diese erweiterten 1950er Jahre sind geprägt von der Entstehung selbstbestimmter Bands mit selbstbestimmtem Songmaterial. Diese Aneignung der Form beginnt in den frühen 1940ern mit der Erfindung des Bebop. Was für die zwischen 1944 und 1950 für das Savoy-Label eingespielten Aufnahmen von Charlie Parker gilt, gilt für die Anfänge dieser Entwicklung allgemein: Von der Routine gelangweilte Orchesterangestellte experimentierten nach ihren Auftritten in Jam-Sessions mit musikalischen Formen. John Coltranes ebenfalls erst später veröffentlichter Newport-Auftritt von 1963 markiert gleichzeitig Höhe- und Schlusspunkt dieser Entwicklung im beginnenden Free Jazz.

1963-74: Pop im eigentlichen Sinne (Beatles bis Bolan [für jüngere Leser: "Bolan", nicht "Bohlen"])

Nach der Aneignung der Form kam die Aneignung des Inhalts, die Forderung einer Generation, dass es in "ihrer" Musik auch um sie geht – also um "The Lebensgefühl". Please Please Me, der Titel der ersten Beatles-LP von 1963, sagt schon alles. T-Rex-Sänger Marc Bolan vollendete diesen Pop im eigentlichen Sinne, indem er die darin angelegten Elemente ins Absurde trieb: Er trug die längsten Haare und prägte in der T-Rex-Single Children of the Revolution die von der Medienindustrie bis heute ernst genommene ironische Forderung "I drive a Rolls Royce, 'cause it's good for my voice".

1974-81: Das Zeitalter der volkseigenen Avantgarde (Autobahn von Kraftwerk bis Dare von Human League)

"Volkseigene Avantgarde" heißt Aneignung nicht nur der formellen, sondern auch der unmittelbaren Produktionsmittel der Avantgarde, die via selbstgebastelter Synthesizer bei Kraftwerk den Weg in den (volkseigenen) Pop antraten. Eine Entwicklung, die mit dem Erscheinen der Human League LP Dare 1981 einen Abschluss fand – mehr Pop konnte elektronisch-experimentelle Musik nicht werden.

1982-92: Das Zeitalter des Zitats (ABC bis HipHop)

Nach Aneignung von Form, Inhalt und unmittelbaren Produktionsmitteln fehlte noch die Geschichte. Die eignete sich der Pop (im weiteren Sinne) seit 1982 in Form des Zitatpop an. Als Grenzstein hätte man statt ABCs Lexicon of Love auch das musikalisch bessere Dexy's Midnight Runners Album Too Rye Ay nehmen können, das sich bei Van Morrison, Folk und Soul bediente. Aber das Dexy's-Cover ist einfach zu untypisch, um es hier abzubilden. Wie Andreas Banaski schon damals in Sounds schrieb: "Wer hätte ahnen können, dass sie solche Ferkel sind". Das Zeitalter des Zitats endete mit Biz Markies drittem Album I Need a Haircut, wegen dem er verklagt wurde. Dieses Urteil diente als Präzedenzfall, mit dem die "unautorisierte" Verwendung von Samples unterbunden werden konnte und versetzte Hip Hop den schöpferischen Todesstoß.

1993-2001: Das Zeitalter der technischen Metaebene (WWW bis P2P)

Nachdem seit 1996 das erwartete "neue große Ding" Jahr um Jahr ausblieb, diagnostizierten Kritiker wie Diedrich Diederichsen, dass Pop-Musik nur noch eine "folgenlos gewordene Umarmung des Lebens" geworden sei, die nur noch "verspricht, dass nichts passiert". Die eigentlichen Neuerungen vermutete Diederichsen in "anderen Künsten". Kritiker wie er raunten zwar von Eigenschaften, die das neue große Ding haben würde, sahen es aber nicht, obwohl es vor ihren Augen stattfand: Die "Klammer", die ein "gemeinsames Lebensgefühl" direkt an "gemeinsame Überzeugungen" bindet, die "besondere Direktheit, Schnelligkeit und Wahrhaftigkeit", die Forderung nach dem Paradies ("und zwar sofort!"), "experimentelle Kollektive", eine Kultur, in der Rezipienten selber mehr zu Produzenten werden, ein Phänomen, in dem sich die "Epoche und das Spezifische an ihr" besser und schneller ausdrückt als in anderen Künsten, ein Diskurs, der "eng an Fortschrittsideen angekoppelt" ist, der als "Verständigungs- und Kommunikationsvorgang" so schnell ist, dass er "Wahrheitseffekte produziert".

Die "anderern Künste", von denen Diederichsen nur schwurbelte, kann man ganz klar benennen. Sie fanden sich in einer Aneignung, die in obiger Entwicklung noch fehlte. Und diese Aneignung setzte Pop auf eine technische Metaebene: Musikproduktionsprogramme für Mac, PC und GNU/Linux, Soundclip-Websites, Binaries-Newsgroups, Napster, BitTorrent et al. bedeuteten die Aneignung der "erweiterten" Produktionsmittel - d.h. inklusive der Produktionsstätten (Studios) und insbesondere auch der Vertriebswege.

Doch war diese technische Revolution auch eine Revolution des Pop? Die Frage relativiert sich, wenn man einen Blick in die Geschichte wirft: Dem an Kompositionen gewöhnten Bildungsbürger der 1950er Jahre erschienen die individuellen Spielweisen des Jazz, der "Sound", auch nicht als musikalische Neuerung - ebenso wenig dem an Singer/Songwritertum als Originalitätskriterium gewöhnten Kind der 1960er Jahre die Kontextualisierungsleistungen des Zitatpop und des Hip Hop.

2002 bis ?: Die Aneignung des Rechts (Open Goldberg Variations)

Die Errungenschaften der technischen Metaebene hatten den Nachteil, dass große Medienunternehmen ihre Interessen gefährdet sahen. In den USA gab es deswegen spektakuläre Schadensersatzklagen, in Deutschland eine anhaltende Abmahnwelle und in Frankreich und anderen Ländern Gesetze, die Internetsperren ermöglichen. Dem versuchten Lawrence Lessig und andere Rechtswissenschaftler 2002 mit dem System der Creative-Commons-Lizenzen abzuhelfen, das dafür sorgt, dass der (laut Wikipedia-Erfinder Jimmy Wales) "interessanteste Teil der Musik" frei getauscht werden kann.

Das Musterbeispiel dafür sind Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen in der 2012 veröffentlichten Creative-Commons-Aufnahme von Kimiko Ishizaka. Das Projekt Open Goldberg Variations hatte dafür auf Kickstarter auf 15.000 US-Dollar gehofft und tatsächlich 23.800 US-Dollar eingenommen. Im Rahmen des Projekts wurde mithilfe der Software MuseScore auch ein Notensatz erstellt, der unter der GNU General Public License steht und für den Verwertungsgesellschaften keine Abgaben verlangen können. Ob solche Initiativen zur Aneignung langfristig politischen Gegenoffensiven standhalten können werden, ist allerdings offen.

Ältere Fassungen dieser Geschichtsschau erschienen im letzten Jahrzehnt im In München und im Blog Superberti.de

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Buchempfehlung (Amazon Affiliates) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Amazon Affiliates) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.