Flüssiges CO2 (unter Druck verflüssigt) hat 1,1 kg/Liter Dichte. Die erstmal gigantisch klingenden 36,8 Milliarden Tonnen sind damit 33,5 km³ flüssiges CO2. Oder ein Würfel mit 3,2 km Kantenlänge.
Oder noch anders formuliert: Ca. 4,5 Tonnen oder 4 Kubikmeter flüssiges CO2 pro Mensch auf der Erde, als Vergleich atmet jeder Mensch selbst etwa eine halbe Tonne CO2 pro Jahr aus.
Und damit wirkt die Menge plötzlich deutlich überschaubarer. Und es wirkt z.B. auch deutlich vorstellbarer, mit technischen Anlagen und/oder mit Naturschutz, Wiederaufforstung, Renaturierung von Mooren, usw. der Atmosphäre global im Jahr eine solche Menge an CO2 entziehen zu können.
Man sollte sich von all der Panikmache nicht verrückt machen lassen.