Es ist weder gerecht oder sozial, wenn man Umverteilung auf Pump finanziert.
Umverteilung kann man ja machen, wenn es Mehrheiten dafür gibt. Warum nicht, das haben ja viele Parteien im Programm. Aber das muss aus laufenden Einnahmen kommen, sonst ist es keine Umverteilung. Die Vermögenden müssen jetzt belastet werden und die Zumutungen dürfen nicht in die Zukunft verschoben werden.
Die Versuchung ist groß, mit sozialen Wohltaten Wählerstimmen zu kaufen und trotzdem niemand weh zu tun - diejenigen die die Rechnung bezahlen müssen sind keine Wähler, nämlich im Kindesalter oder noch nicht geboren. Die Schuldenbremse soll die Einnahmen künftiger Generationen vor dem Zugriff der jetzt Lebenden schützen und genau dafür ist sie auch sinnvoll. Die sollen selbst bestimmen können, wie sie die verwenden wollen.