...werden von den Parteistrategen der großen alten Parteien ob ihrer mehrheitlich altersgeschwächten Anhängerschaft tunlichst vermieden. In der aktuellen Situation könnte sich dies für die CDU jedoch als Segen erweisen.
Bleibt uns die Ampel erhalten - und es erst im Herbst 2025 zu Neuwahlen - muss die CDU ein Jahr vor dieser Wahl im Osten Farbe bekennen. Entweder mit den Kommunisten (BSW oder Rest- Linke) oder den Faschisten (AfD). Einen anderen Ausweg werden die Mehrheitsverhältnisse in Sachsen und Thüringen und ggf. auch Brandenburg nicht hergeben. Die Entscheidung zu verweigern führt nur zu Neuwahlen, die auch kein wesentlich anderes Ergebnis bringen werden aber viel Staub aufwirbelt. Da das Problem zwei, möglicherweise auch gleich drei Bundesländer betrifft, kann man es auch nicht einfach aussitzen. Und Minderheitsregierung - vergesst es doch!
Wie auch immer sich die CDU entscheidet - es wird verkehrt sein und wird die Stimmung ein Jahr vor der BTW zu ihren Ungunsten drehen.