Dann führt ein Sozialticket ein. 29€ im Monat für alle unter 18 Jahre, SuS, Studierende, Azubis, Hartz4-Empfänger, Aufstocker, GruSi-Empfänger... whatever. Alle unter 14 Jahre können namentlich auf ein Ticket erfasst werden (als Pendant zu "fahren im Auto der Eltern mit") - einfach kreativ werden.
Aber einfach aus dem (durchaus berechtigten) Einwand, dass 49€ über den 44€ Mobilität im Hartz4-Satz liegt, einen pauschalen Anspruch auf billige Tickets zu erheben ist falsch. Mobilität kostet, und es ist sinniger, das Geld zum Verbessern des ÖPNV zu verwenden, statt den Wert von Mobilität zu zerstören. Welche Soziale Teilhabe ist denn möglich, wenn derjenige mit seinem 29€-Ticket am Freitag nachmittag an der Bushaltestelle steht, um ins Kino zu fahren - der nächste Bus aber erst Montagmorgen fährt?